Unwohl in meinem Leben was tun?
Hi, also ich bin 12 Jahre alt, fast 13 und habe das Gefühl, mein Leben ist langweilig. Ich mache jeden Tag das selbe, also aufstehen, Schule, chillen, Hobby und schlafen. Immer genau in der Reihenfolge. Ich habe schon mal Versucht, etwas daran zu ändern, leider vergebens. Meine Eltern arbeiten ziemlich viel und mein Geschwisterkind das älter ist als ich hat mich Lust irgendwas zu machen. Ich könnte mich mehr mit Freunden treffen, doch ich mag das nicht sooooo. Also schon aber jetzt nicht mehr als 1-2 mal in der Woche.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Vielen dank und viele Grüße!
TraurigesLeben1
10 Antworten
Heyy!
Also du hattest zwar gesagt in der Frage, dass du es nicht wirklich magst mit Freunden was zu unternehmen. Aber hast du dir schonmal überlegt dass es vielleicht langweilig ist, weil du mit Freunden immer nur daheim bist und nebeneinander am handy seid? Ich bin gerade 14 geworden und verstehe dich total hahah.
Bei mir war es auch so immer schlafen, Schule, Essen, chillen wieder schlafen. Dann nach einer Zeit hatte ich einfach die richtigen Leute gefunden, mit denen es Spaß macht viel zu machen. Ich hatte einen total falschen Umkreis von Leuten die nicht die gleichen Interessen geteilt haben.
Versuch doch mal was mit anderen Leuten zu machen;) Kann ich dir nicht versichern, aber mir hat das so viel geholfen
Versuche neues in deinem Leben du bist noch jung und hast Zeit dafür später ist oft nicht mehr genügend Zeit da. Probiere neue sachen aus wie zeichnen basteln lasse deiner Kreativität freien Lauf und vielleicht findest du an einer Sache deinen Spaß und hast sogar verstecktes Talent?
Vielleicht erlauben Deine Eltern Dir ja, dass Du einen Hund bekommst; dann hast Du keine Langeweile mehr, kannst Dich um ihn sorgen, mit ihm spazieren gehen etc. .
LG
Eigenes Bild

Ja, dass ist mein jetziger Hund Ben :-) Mein erster Hund, den ich im Alter von 8 J. von meiner Mutter erlaubt bekam war ein Dackel :-) und dann kam ich dazu auch noch mit anderen Tieren an Katzen, die ich vom Bauernhof rette, weil der Bauer sie kurz nach der Geburt ertränken wollte, ebenso schleppte ich Kanarienvögel etc. meiner Mutter ins Haus. Jedenfalls hat mich meine Mutter so erzogen, dass ich verantwortungsvoll mit den Tieren umging und mich auch selbst um sie sorgen musste. Mein Hund Ben ist der letzte Hund, den mir meine Mutti, die 2013 verstorben ist, schenkte. :-) https://www.youtube.com/watch?v=3Fg6iSNJ1Yc
Da gebe ich Dir auf jeden Fall Recht! Ich habe bereits seit meinem 8 Lebensjahr immer einen Hund u.a. Haustiere gehabt; auf jeden Fall hat meine Mutter mir die Tiere nur anvertraut, indem sie mich dahingehend erzogen hat, dass ich für die Tiere auch selbst sorge und Verantwortung für die Tiere trage.
Na wenn du etwas ändern willst, ist es erstmal wichtig, das wu weißt, was du stattdessen willst. Ansonsten kannst du mit kleinen Variationen anfangen. Z.B. mal eine endere Tasse benutzen oder einen anderen Belag aufs Brot.
Wenn möglich kannst du auch den Schulweg ändern.
Bedenke das echt viele Menschen ihr Leben in Gewohnheiten und festen Reihenfolgen leben. Das ist erstmal völlig normal und du bist damit nicht alleine.
Bring mal Abwechslung in dein Leben und probier neues aus
Ohhh ist das dein Hund wie süüüüsss😍😍😍😍. Vielen Dank für deinen Tipp, doch ich habe sie schon mehrmals gefragt. Wir leben aber in der Stadt, weshalb sie nein gesagt haben:(. Aber ich habe dafür supersüsse Kaninchen, die ich nie weggeben würde. Trotzdem danke!