Untertischgerät. Ist das Rost, oder habe ich noch 1 Woche zu leben?
Liebe Gutefrage Community,
wir mussten von der Verwaltung und den Vormietern alles übernehmen und mein Mann hat das Untertischgerät abmontiert, da wir in der Küche z. Z. eh nur kalt spülen und mit der neuen Küche gerne einen Durchlauferhitzer hätten.
Nun beim umdrehen des Gerätes stellte er folgendes fest, es ist eine Tomatensuppenähnliche Flüssigkeit ausgelaufen. Ist das ein Bakterienhaufen, oder Rost?
Ich denke ich sollte das der Verwaltung melden, ggf. wird dieser ausgetauscht? Oder sollte man das einfach "ausspülen"? Gesund sieht das nicht aus, vielleicht etwas lecker, aber irgendwie auch nicht.
Ich habe noch ein Bild von einem Eichhörnchen hinzugefügt, damit es nicht einfach nur eklig ist und niemand traumatisiert wird.
4 Antworten
Hallo auflauflasagne,
wenn da mal nicht alte eisenrohre noch verlegt sind.
Normal kommt aus einem Untertischgerät kein Rost.
Bei der Verwaltung mal anfragen welche Leitungen für Kaltwasser verlegt sind und wann das Gebäude erbaut wurde.
In den 70er wurden noch Eisenrohre verlegt, bis fast in die Mitte der 80er.
Wenn das der Fall sein sollte, kann es Probleme mit einem Durchlauferhitzer geben und auch mit Spül- und Waschmaschine geben. Da sich der Querschnitt der Rohre durch Rost verändert und der Wasserdruck und die Durchflussmenge nicht mehr gegeben sind.
LG
Bei der Maschine im Keller ist eventuell zuerkennen welche Rohre verlegt sind. Kupfer ist Rotbraun, Eisen ist Feuerverzinkt also silbern. ich gehe von Eisen für Kaltwasser aus. Sorry
Ich schau später mal! Das ist mega lieb, danke dass du dir die Mühe machst, einer fremden Person im Internet zu antworten und zu helfen. :D Komm gut und gesund durch die Woche.
Das Bild mit dem Eichhörnchen ist lieb von Dir.
Ist das ein Bakterienhaufen, oder Rost?
Das ist Rost. Nichts schlimmes.
Gut spülen, mal schütteln, nochmal spülen und wieder in Gebrauch nehmen.
Das mit der Rostbrühe kann vom Wasserleitungsnetz im Haus kommen. Auslöser sind Stahlrohre. Ist nichts gefährliches. Das Gerät wir angeschlossen und kräftig durchgespült.
wie lange du noch lebst kann dir hier Niemand sagen, es kann morgen zuende sein, könnte aber auch noch 50 Jahre dauern bis du deinen letzten Atemzug machst.
Das ist lieb. Ich versuche meine Ernährung umzustellen, damit es paar Jahre mehr werden!
Das klingt nach einer Profi Antwort. Tatsächlich ist das Gebäude aus den 60ern. Aber die Miete ist so hoch, als wäre Denkmalschutz drauf + der Papst hat hier mal gelebt, dabei ist das nur ein einfaches ex Postangestellten Gebäude. Kölner Mieten sind kein Spaß.
Gut, das erklärt auch die eklige Farbe des Kalks im Wasserkochers, deshalb haben wir zum Kochen und co. immer Wasser aus dem Bad genommen, dort ist der Kalk rein. Ich koche jetzt paar mal Wasser mit dem Wasser aus der Küche mit dem neuen Wasserhahn und ohne, dass das Wasser erst durch das Untertischgerät kommt... Wobei das was ich schreibe Schwachsinn ist, weil Kaltwasser ja direkt durch die Leitung kommt, ohne erst durch das Untertischgerät zu laufen denke ich?
Das mit den Problemen bei Spülmaschine & co. behalte ich im Hinterkopf. Waschmaschine steht im Keller, dort sind ggf. andere Leitungen hoffe ich. Die Waschmaschinen die dort stehen, sind teilweise so antik und die laufen noch. Das sind die ersten Modelle nach dem Waschbrett, oder so.