Unterschied zwischen Krankenpfleger und Altenpfleger?
Hey liebe Community wisst ihr den Unterschied zwischen gkp und ap? Ich meine im Grunde sind sie ja gleich.
Aber warum kommt dan so ein krasser Unterschied im Gehalt?
Wissen wir einfach mehr als gkp's?
Sind wir medizinischer gebildet, wenn ja die ap haben doch auch Anatomie.
Vlt könnt ihr mir die Frage bitte ausführlich beantwortet.
3 Antworten

Akka2323 und dasu81 , wo habt ihr denn diese Weisheit her. Das ist völliger unsinn.
Die
Ausbildungen zum GuK ( gesundheits und Krankenpflege) und zur APF (
Altenpflegefachkraft) dauern beide 3 Jahre und schließen mit einem
staatlichen Examen ab. Einzig die Inhalte und Schwerpunkte der
Ausbildungen sind unterschiedlich gelagert. Und das hat sich ja seit
2017 zum Glück mit der generalisierten Pflegeausbildung zum
Pflegefachmann/frau, geändeert.
Das alles ist in google zu finden. Insbesondere für Akka2323 ist das von interresse sich einmal zu informieren.

Nein, seit 1.1.2017 laufen schon die Ersten Ausbildungen zum Pflegefachwirt. Wenn auch nur Probehalber.

DaSu81. Leider hast du nicht das gleiche geschrieben wie ich. Du hast die beiden berufe unterschiedlch Qualifiziert und den Altenpflegeberuf abgewertet. Zum andern können sowohl Altenpflegekräfte im KH arbeiten, asl auch Krankenpflegekräfte inPflegeeinrichtungen arbeiten können. Und mein Kommentar richtete sich hauptsächlich an Akka2323.

Neeeee Griesuh, das hast du dann so verstanden. Ich habe die beiden Berufe unterschiedlich beschrieben - da geb ich dir Recht. Aber - und das war mir nach der obigen Antwort ganz wichtig!!! - beide Berufe sind vom Thema her unterschiedlich und BEIDE benötigen spezielle Qualifikation. (Siehe auch "Für die Pflege von alten Personen ist spezielles Fachwissen notwendig; ebenso für Kinderkrankenpflege!")

Dass da ein krasser Unterschied im Gehalt ist, ist mir neu. Das liegt sicher an der Einrichtung. Im Gegenteil, ich kenne eher Altenpfleger, die mehr verdienen als Krankenpfleger. Der Schwerpunkt in der Krankenpflege liegt - wie das Wort schon sagt - in der Krankenpflege, der Schwerpunkt in der Altenpflege mehr in der Geriatrie. Man kann als Krankenpfleger aber ohne Probleme in der Altenpflege arbeiten, als Altenpfleger dagegen nicht so einfach in der speziellen Krankenpflege (Arzt oder KH)

Krankenpfleger ist "breitgefächerter" und in mehreren Bereichen möglich:
- bei/mit körperlich (und ggf. geistig) behinderten Personen,
- in Krankenhäusern / kranke Personen
- Krankenpflegepersonal in ambulanten Krankenpflegeeinrichtungen
- in bestimmten Fällen auch als Krankenpfleger bei Ärzten
- in einigen Fällen auch in Hort, Heim, Wohnheimen,... hier ist aber idr. eine pädagogische Zusatzausbildung gefragt
=> um bestimmte Personengruppen in Bezug auf Gesundeheit/Krankheit zu pflegen.
Altenpfleger ist - meines Wissens - auf die Pflege von alten Personen eingegrenzt (stationär oder ambulant). Aber wichtig zu wissen: Für die Pflege von alten Personen ist spezielles Fachwissen notwendig; ebenso für Kinderkrankenpflege!
Die Generalistik wird höchstwahrscheinlich im Jahr 2019 stattfinden.