Ja, das ist "normal", wenn man wieder anfängt richtig/mehr zu essen.

  1. Der Darm ist das gar nicht mehr gewohnt.
  2. Zudem hat sich das Mikrobiom wahrscheinlich durch die Nahrungseinschränkung geändert
  3. und der Darm ist durch die Essstörung geschwächt.

Das wird sich höchstwahrscheinlich bessern, wenn sich der Körper eingependelt und an die Nahrung gewöhnt hat.

...zur Antwort

Das ist der Extremhunger. Wenn du wirklich gesund werden möchtest, tue bitte-bitte-bitte-bitte nichts dagegen, sondern gehe diesem Hunger nach. Dein Körper braucht diese Nahrung dringend und zeigt es dir so.

Wenn du dich wieder einschränkst, wirst du die Krankheit nicht los.

Im Übringen sind 3000 kcal pro Tag nichts im Gegensatz zu einem wirklichen Fressanfall. In einem FA werden innerhalb von wenigen Stunden teilweise 10000 - 15000 (in Worten: zehntausend bis fünfzehntausend) Kalorien konsumiert.

Nimm den Hunger an, gehe diesem Drang zu essen nach => das Essverhalten wird sich regulieren, sobald der Körper sich ausreichend regeneriert hat.

...zur Antwort

Liegt es vielleicht an den Zutaten? Was ist denn in deinen Smoothies drin?

Möglicherweise liegt es jedoch auch an der Art und Weise des Mixens bzw. der Anordnung der Zutaten. Probiere es mal aus, dass du die Zutaten nicht so dicht an die Schneidmesser legst, sondern Platz dazwischen lässt. Dadurch kann besser ein Strudel entstehen, der die Zutaten unter die Messer zieht. Dass die harten Zutaten zuerst hineingegeben werden und dann die Mittel-harten und zum Schluss die Weichen, weißt du sicherlich...; und die Zugabe von etwas Flüssigkeit wird dir sicherlich auch nicht fremd sein.

Für die Cremigkeit kann auch eine halbe Avocado drunter gemixt werden. Und sofern keine Nüsse/Kerne/Samen in deinem Smoothie sind, sollte auch noch Öl zugegeben werden. Ob das Öl die harte Oberfläche verhindern kann, weiß ich jedoch nicht. Probiers doch mal aus, sofern du es noch nicht getan hast.

...zur Antwort

Achso, dann hatte ich es falsch verstanden. Bei mir hat's, wie gesagt, bisher immer richtig gut geholfen.

...zur Antwort

Schmiere dir (am besten Abends) mal Honig auf die Stellen. Natürlich NICHT abschlecken, sondern einwirken lassen = direkt vorm schlafen gehen. Nächsten Morgen ist es idr schon viel besser

...zur Antwort
Ja

Ja klar. Entweder es hilft, oder es hilft nicht. Schaden kann es (m. W.) nicht. Irgendwas UNversucht lassen ist bezogen auf den 'Durchbruch' wohl nicht so ratsam. Also: nur ein Versuch macht klug.

...zur Antwort

Schmerzen unerdrücken? Wozu soll das gut sein? Schmerz ist einsinnvolles Warnsignal des Körpers! Diesen zu unterdrücken kann fatale Folgen haben: Wunden können entstehen oder gar Narben zurückbleiben, Ticks oder Macken bis hin zu schlimmen psychischen/psychosomatischen Beschwerden können sich entwickeln, im Schlimmsten Fall werden dem Körper so massive (nicht spürbare?) Schmerzen zugefügt, dass... !

Die Sinnhaftigkeit darin sehe ich nicht und daher ist -meiner Meinung nach- ein Tipp zur Beantwortung der Frage verantwortungslos!

Ich kann nur davor warnen den Schmerz zu unterdrücken!!!!

...zur Antwort

Bei Unterzuckerung auf keinen Fall Insulin spritzen! Gib ihr in dem Fall lieber Traubenzucker (aber nicht nur ein kleines Stückchen, sondern eine ganze Handvoll) oder ein Glas Fruchtsaft - beide Lebensmittel haben eine hohe Dichte an Einfachzucker, welcher schnell ins Blut geht und zumindest eine erste Maßnahme sein kann. Ist das nicht zur Hand tun es auch Cola, oder Süßigkeiten (Schokolade ist eher schlecht, weil das Fett die Aufnahme des Zuckers verlangsamt). Im Fall von schwerer Unterzuckerung und ggf. sogar Bewusstlosigkeit sollte auf jeden Fall der Notarzt gerufen werden. Achte darauf, dass auf die Atemwege frei sind.

...zur Antwort

Woanders und in Gesellschaft feiern könnt ich auch, jedoch hab ich auch absolut keine Lust auf das, was die Freunde und Bekannten machen.

Einige davon wollen sowieso gar nix machen - da kann man nix machen, und diejenigen, die was "machen" (also feiern, Party machen) wollen, feiern auf eine Art und Weise in einer Umgebung, in der ich mich unwohl fühle; da die Planung des Abends sehr mit meinen Vorstellungen korreliert und ein "Mittelweg" nicht umsetzbar ist, bleib ich halt zuhause.

Da nutze ich die Zeit lieber um das zu tun, wozu ich Lust habe, was mich bereichert und glücklich macht. Es ergibt sich nämlich genau das, was sein und werden soll. Was nicht passiert/wird/kommt/geschieht, hab ich nicht verpasst, sondern es war dann einfach nicht die Zeit dafür da.

Einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches 2018 wünsche ich dir und allen GF-Usern!

...zur Antwort

Salto und Flick-Flack lernt man beim Kunstturnen.

Natürlich lernt man das, wie du ja auch vermutest, erst "später". 

Dass diese Übungen über Kopf gehen, sollte dir bewusst sein. => Es ist zwingend nötig, dass du du die Reaktionen deines Körpers auf Lageveränderungen ein- und abschätzen kannst; außerdem solltest du wissen, wie deine Kraftmöglichkeiten, deine Dehnfähigkeit und deine Gelenkigkeit beschaffen sind.

Du machst Kraftsport, das ist schonmal gut = Kraft ist dir anscheinend ein Begriff und wird wahrscheinlich genügend vorhanden sein. Solltest du dich nach dem Training dehnen (was eigentlich dazugehören sollte!), wird deine Dehnfähigkeit ggf. schon ausreichen, andernfalls kannst du sie dort trainieren und optimieren. Gelenkigkeit lernt man beim Kraftsport eher weniger; hier ist es sinnvoll "schlicht und einfach" die Kunstturn-Übungen zu trainieren, zu üben und nach und nach gelenkiger und erfahrener zu werden.

Viel Spaß beim Üben wünscht dir DaSu81

...zur Antwort

Krankenpfleger ist "breitgefächerter" und in mehreren Bereichen möglich:

- bei/mit körperlich (und ggf. geistig) behinderten Personen,

- in Krankenhäusern / kranke Personen

- Krankenpflegepersonal in ambulanten Krankenpflegeeinrichtungen

- in bestimmten Fällen auch als Krankenpfleger bei Ärzten

- in einigen Fällen auch in Hort, Heim, Wohnheimen,... hier ist aber idr. eine pädagogische Zusatzausbildung gefragt

=> um bestimmte Personengruppen in Bezug auf Gesundeheit/Krankheit zu pflegen.

Altenpfleger ist - meines Wissens - auf die Pflege von alten Personen eingegrenzt (stationär oder ambulant). Aber wichtig zu wissen: Für die Pflege von alten Personen ist spezielles Fachwissen notwendig; ebenso für Kinderkrankenpflege!

...zur Antwort

Man braucht nicht viele finden - nur Eines! Und das findet man, in dem man sich fragt, was man machen möchte. Bezogen auf dich: Wenn du weißt, welche Tätigkeit an sich dir Spaß macht, dann überlege in welchem Beruf man das macht und dann suchst du dir ein Telefonbuch oder googelst im Internet nach einem solchen Betrieb in deiner Nähe. Dann rufst du an, schreibst eine Bewerbung oder gehst selber vorbei und fragst dort persönlich nach einer Praktikumsstelle. Dann bekommst du eine Antwort und im Idealfall resultiert daraus eine Praktikumsstelle.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

...Napoleon war auch ein ganz Kleiner, allerdings wirklich nur körperlich! Dass das Selbstbewusstsein darunter leidet, liegt allenfalls daran, dass man sich das "zu sehr reinzieht" und es selbst zum Problem macht. Versuch doch lieber die guten Seiten daran und v.A. die guten Seiten an Dir zu sehen, dann klappts auch mit dem Selbstbewusstsein!

Alles Gute für dich und deinen Weg zu mehr Selbstbewusstsein, DaSu81

...zur Antwort
Kleine Umfrage bezüglich Ethik

Guten Tag!

Wir haben aus dem Kurs eine kleine Aufgabe bekommen, die mit der Handlung einer ethischen Position handelt. Dazu haben wir jeweils drei verschiedene Dilemma bekommen. Das Ergebnis der Umfrage sollte möglichst mit einem einfachen Kausalsatz aufgebaut sein, also wie: "Er/Sie darf es stehlen, weil seine Frau/Mann sonst sterben würde etc.

Wichtig währe mir noch zu wissen welcher Generation Ihr/Sie angehört/angehören, grob das Alter (0-10, 11-20, 21-30... etc.), und welchem Geschlecht. Das erste Dilemma lautet wie folgt:


Das "Heinz" Dilemma

Irgendwo in Europa stand eine krebskranke Frau kurz vor dem Tod. Es gab ein Medikament, das sie u. U. retten könnte, eine Radiumverbindung, die ein Apotheker in jener Stadt vor kurzem entdeckt hatte. Der Apotheker verlangte dafür 20 000 Euro, das Zehnfache dessen, was ihn die Herstellung des Medikaments kostete. Der Mann der kranken Frau, Heinz, bat alle seine Bekannten, ihm Geld zu borgen, aber er konnte nur etwa die Hälfte des Preises zusammenbringen. Er sagte dem Apotheker, dass seine Frau im Sterben liege, und bat ihn, ihm das Medikament billiger zu verkaufen oder ihn später bezahlen zu lassen. Aber der Apotheker sagte Nein. In seiner Verzweiflung brach der Ehemann in die Apotheke ein und stahl das Medikament für seine Frau. Durfte Heinz das Medikament stehlen? Warum? Warum nicht?


Schon einmal vielen Dank für eure Großartige Hilfe! Es gibt noch zwei weitere Umfragen; die Links folgen bald!

MfG ~Junkie

...zum Beitrag
Ich gehöre dem weiblichen Geschlecht an und Er/Sie durfte NICHT! stehlen, weil...

Rechtlich gesehen ist es definitiv eine Straftat. Moralisch gesehen ist das Verhalten jedoch absolut verständlich und viele andere Personen in Heinz' Lage würden sicherlich genauso oder ähnlich handeln! Jedoch bleibt diese Tat - ob nachvollziehbar oder nicht - eine Straftat! 

...zur Antwort

Das kannst du leicht ergooglen, aber "kurz und knapp" gesagt:

- Zur Anregung des Stoffwechsels (auch innerhalb der Zellen)

- Zur Bildung von Abwehrzellen

- Zur Versorgung von Haut und Haaren mit Feuchtigkeit

- für den Eiweißstoffwechsel (zum Verdauen und "nutzen" des aufgenommenen Eiweißes)

- Zum Schutz vor (Infektions-)krankheiten

- Zur Versorgung/Produktion von Gelenkschmiere

- Zur Hormonproduktion

- Gegen Entzündungen


Solltest es aber mal genauer nachgooglen, denn durch die Aufnahme der Omega-3-Fettsäuren ergibt sich eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorzügen, die man "kurz und knapp" nicht aufzählen kann.



...zur Antwort

Ich kann nicht ganz aus eigener Erfahrung sprechen, aber als "Ex-Partnerin" => mein Ex-Freund hat eine Bipolare Störung. Für mich war es damals sehr schwer auszuhalten - das ist dir ja aber klar.

Ich weiß aber auch, dass Medikamente hierfür wirklich gut helfen (können, wenn es denn die Richtigen sind!) und sehr (!) sinnvoll sind, damit man selber und auch das Umfeld nicht so darunter leiden. Mein Rat ist es: Lass dich richtig einstellen und mache so bald wie möglich Therapie(n) => Das hilft die Ursache schnell "zu erkennen" und mögliche "Trigger" zu erkennen und evtl sogar zu beheben. Es ist nicht unbedingt eine Diagnose "auf ewig" = es ist möglich die Bipolare Störung zu heilen!!! Die Chance auf Heilung sinkt allerdinngs mit der Anzahl der durchgemachten "Perioden".

Aber das ist doch dann ein Ziel: Ich möchte (will, muss, werde) unbedingt ganz gesund werden, also muss ich alles dafür tun.

Der Umkehrschluss ist eben "nur" der, dass man über einen (möglichst kurzen) Zeitraum konsequent "seine" Medikamente und Therapien machen "muss" und nach Möglichkeit auch einen "Ausgleich" finden sollte, um die Gefühle "im Zaum halten zu können."

Viel Erfolg dabei und alles Gute für dich, deinen Partner, deine Familie und dein ganzes Umfeld. Glaub an dich - dann "packst" das! ;-)

...zur Antwort

Mönchspfeffer (= Agnus Castus) kann wirklich hilfreich bei Beschwerden "rund um den Zyklus" eingenommen werden. Der Eintritt der Wirkung lässt idR etwas aus sich warten. Wenn man in den ersten 3 Monaten eine Besserung der Symptome bemerkt, dann kann man davon ausgehen, dass es wirkt und ggf sogar noch besser wird. Wenn innerhalb der 3 Monate aber keine Veränderun wahrgenommen wird, dann war/ist es wohl nicht das passende "Mittelchen".

Wenn du aber der Homöopathie gegenüber aufgeschlossen bist, begebe dich doch mal in Homöopathische "Hände". Einige der Homöopathen werden ja auch von den Kassen gezahlt. Dieser macht dann eine ausfühliche Anamnes und sucht das für dich passende Mittel und sorgt dafür, dass es auch in der "passenden" Potenz und in der "richtigen" Dosierung eingenommen werden kann. Ich kann es definitiv sehr empfehlen!

Achtung aber, wenn du hormonell verhütest: Die Wirkung der Pille kann durch Mönchspfeffer beeinflusst werden!

...zur Antwort

Hast du das Addon "Adblock Plus" installiert?

Wenn du immer auf andere Seiten umgeleitet wirst ist es möglicherweise  auch ein Virus... Was sagt dein Scanner?

...zur Antwort