Silikonfuge defekt
Ich habe (wahrscheinlich) ein Silikonproblem: So wie es aussieht, hat eine Silikonfuge in meiner Dusche einen "Riss" sodass Wasser hindurchsickert und in meinem Schlafzimmer (welches direkt nebenan liegt) einen Wasserfleck verursacht. Diese defekte Fuge wurde schon "bearbeitet" = mit Silikon aufgefüllt. Ich sollte den Fleck beobachten. Jetzt - ein paar Wochen später - ist der Wasserfleck noch immer nicht besser sondern eher noch schlimmer geworden. Nun ist die Frage aber, ob es entweder gar nicht an der Silikondichtung lag oder ob die Art die Silikonfuge abzudichten falsch war. Der Hausmeister hat einfach nur Silikon über die undichte Stelle geschmiert. Sah für mich logisch und richtig aus. Jetzt - weil der Fleck noch immer da ist - habe ich jemandem davon erzählt und derjenige behauptete dann, dass das total logisch ist, dass das nicht geht: Silikon auf Silikon macht man nicht = das dichtet nicht ab. Kann es sein, dass der Fleck noch immer da ist, weil die "Reparatur" der Fuge nicht fachgerecht war, oder ist an der Aussage ("die Fuge einfach nur auffüllen geht nicht") nichts dran?
Wäre wirklich super, wenn da jemand was Genaues weiß!