Unterschied zwischen Gießen und Sintern?


02.12.2020, 17:57

(In Metalltechnik)

3 Antworten

Beim Gießen ist das Material komplett Geschmolzen und die Schmelze wird in eine Form gegossen und dort ausgehärtet.

Beim Sintern wird das Material als Feststoff meistens in Form kleiner Partikel in eine Form gepresst und anschließend wird das ganze unter Druck bis nahe der Schmelztemperatur erhitzt beim Festphasensintern bleibt es unter der Schmelztemperatur höchstens im Schmelzbereich und beim Flüssigphasensintern werden die Partikel leicht angeschmolzen. Dadurch verbinden sich die Oberflächen der Partikel im Gegensatz zum Gießen schmelzen diese Partikel aber nicht komplett auf.


Peppie85  02.12.2020, 18:19

besser hätte ich es auch nicht beschreiben können... vielleicht noch eine anmerkung auf die materialeigenschaften und die anweunggsbereiche.

gesinterte werkstücke sind im gegensatz zu gegossenen (leicht) poros. das hängt eben von der partikelgröße, dem druck und der temperatur etc. ab.

anwendungsbereiche sind z.B. lagerschalen oder büchsen aus sinterbronze, in die sich öl oder fett als schmierstoff einbringen lässt.

lg, anna

2

Bei´m Gießen wird das Metall flüssig und wird dann in eine Form gegossen.

Bei´m Sintern werden 2 oder mehrere Metalle erhitzt und dann unter hohen Druck zusammengepresst (Metalle werden nicht flüssig)

Beispiel: Drehmeißel mit Hartmetallschneide (Hartmetall ist gesintert)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Gießen ist eine Stadt, Sintern nicht.