Unterschied zwischen einer starken und einer schwachen Säure ?und mit Beisp?

2 Antworten

Eine starke Säure dissoziiert in Wasser vollständig! Alle Moleküle geben ihr Proton ab. zB. Salzsäure, Schwefelsäure, Salptersäure! Dadurch lässt sich der pH-Wert leicht und direkt aus der Konzentration berechnen, der dann auch sehr niedrig (stark sauer) ist.

Schwache Säuren dissoziieren allein in Lösung unvollständig. Nicht alle Moleküle geben ihr Proton ab. Das kann sowas wie jedes 100. aber auch jedes 100'000'000. sein! Die Lösungen sind nicht ganz so sauer und der pH-Wert kann nur berechnet werden, wenn man zur Konzentration noch die Stärke der Säure, mit seinem pKs berücksichtigt! Beispiel wäre Kohlensäure, schwefelige und salpetrige Säure, Essigsäure und praktisch alle einfachen organischen Säuren.

Die eine ist stark ätzend und die andere weniger stark, denke Batteriesäure ist ziemlich ätzend, Zitronensäure hingegen weniger.


Buschra860 
Fragesteller
 25.02.2020, 08:28

Und gibt es Beispiele dazu

0
Spikeman197  25.02.2020, 08:34

Was für ein oberflächlicher Quatsch!

0