Unterschied Schild und Stratovulkan
Worin liegt der Unterschied zwischen Schild- und Stratovulkanen? Danke
3 Antworten
Hallo, ein Schildvulkan wird nach seiner Optik benannt, er wirkt aus der Ferne wie ein gewölbter Schild. Schildvulkane sind dadurch gekennzeichnet, daß immer wieder Lavaströme außen am Schild abströmen. Die Ausbrüche laufen in den allermeisten Fällen ohne Ascheeruption ab. Bestes Beispiel: Kilauea auf Hawaii.
Stratovulkane (zu Deutsch: Schichtvulkane) sind dadurch gekennzeichnet, daß sie wechselweise Lava ergießen und pyroklastisches Material (Aschen, Bröckchen bis Brocken, insgesamt Lockermaterial) ablagern. Lava und dieses Lockermaterial bauen die verschiedenen Schichten eines solchen Vulkanes auf.
erstens: das kann man ja wohl googlen oder wikipedien!
zweitens: ein schildvulkan ist ein sehr breiter flache vulkan, der ein wenig halt einem schild ähnelt. ein stratovulkan oder eher geläufiger schichtvulkan ist ein vulkan der sich durch mehrere ausbrüche über jahrmillionenden aufgeschichtet hat und so immer mehr in die höhe gewachsen ist. deswegen auch schicht vulkan.
(links schichtv. / rechts schildv.)


http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtvulkan bzw. Schildvulkan
Geograph