Unterschied Krähverhalten bei 1 oder 2 Hähnen?
Ich möchte 1 von meinen 2 Federfüßigen Zwerghähnen abgeben. Der eine kräht um einiges öfters als der andere, trotzdem habe ich das Gefühl, dass der andere der Chef ist. Ich möchte den behalten der weniger kräht aber meine Frage ist jetzt ob er sein Krähverhalten dann ändert oder nicht wenn er alleine ist ?
Es scheint auch nicht so als würden sie um die Wette krähen, denn der andere antwortet eben nicht jedesmal auf das krähen.
1 Antwort
Normalerweise kräht immer der Ranghöhere am meisten. Ich hatte auch 2 hähne, der eine hat gar nicht gekräht, der andere andauernd. Als der schreihals verstarb, fing der andere damit an, seinen Posten zu übernehmen. Hab wieder einen zweiten dazu gesetzt, der kräht jetzt auch nicht, aber ich gehe stark davon aus, wenn der krähende stirbt, dass der 2. dann anfängt 🤷♀️
Ok, wenn sie gekämpft haben, sind sie sich vielleicht noch nicht ganz einig, wer ranghöher ist. Das würde auch erklären, warum beide schreien. Bei mir sieht man es halt ganz deutlich, aktuell hab ich einen Zwerghahn, der schreit wie am Spieß und einen Brahma, der sagt gar nix. Der Zwerg führt sich auf, wie der König und der Brahma würde sich vom Verhalten her gar nicht als Hahn identifizieren lassen, eher als Henne ... heißt der übernimmt auch keine "Gockelaufgaben". Deine werden sich einfach noch nicht einig sein, wer der Chef ist. Entweder schaffen sie es, friedlich nebeneinander zu existieren mit ihrem Harrem, oder sie streiten bis die Rangfolge geklärt ist. Egal welchen du weg gibst, der der bleibt, schreit weiter
Verstehe, auch interessant dass dein Zwerghahn sich gegenüber dem ja sicher viel größeren Brahma behauptet.
Ja ... egal ob Hund, Kaninchen oder Huhn, die kleineren sind meist die hartnäckigeren 😅 zumindest meine Erfahrung
Danke für die Antwort!
Dann ist also wahrscheinlich der der öfter kräht der Ranghöhere?! es wirkt halt so als wären beide vom Rang her gleich, außer zu Weihnachten da haben sie stark gekämpft und der Hahn der öfter kräht hatte viel stärkere Verletzungen.