Unterschied coden und pogrammieren?
Hallo,
Was ist der Unterschied zwischen coden und Programmieren ich hab zwar oft gehört das es da einen unterschied gibt aber ich weiß halt nicht was dieser ist
4 Antworten
Wenn Du eine sehr gründliche Antwort willst, dann lies, was Edsger W. Dijkstra über das Programmieren geschrieben hat. Man setzt sich durch präzises Denken mit der gestellten Aufgabe auseinander und entwickelt einen logisch korrekten Algorithmus, das dann in irgendeiner Programmiersprache codiert werden kann.
Viele Beispiele für den Unterschied findest Du hier: https://rosettacode.org/wiki/Category:Programming_Tasks Zu je einer Aufgabe und oft, was uns hier interessiert: zu einem ganz bestimmtan Algorithmus, den man durch Programmierarbeit gefunden hat, wird gezeigt, wie man ihn in verschiedenen Programmiersprachen codiert. Zum Beispiel der Bubblesort-Algorithmus: https://rosettacode.org/wiki/Sorting_algorithms/Bubble_sort
Ist weitgehend das gleiche.
Eventuell kann man coden eher so verstehen, dass es auch Code abdeckt der nicht zu Programmiersprachen gehört. Programmieren zu sagen wäre im weiteren Sinne aber in dem Fall auch nicht unbedingt falsch.
Es macht in der echten Welt keinen Unterschied.
Es ist genauso das gleiche. Coden hört sich schöner und cooler an als Programmieren. Wenn ich bei meinem Spiel einen Song Code, dann ist auch die Rede davon, dass ich im LUA Script einen Wert verändere ( value) also Zahlen die die Funktionen verändert.
Beides das selbe, aber coden ist umgangssprachlich.
Aber eigentlich ist beides in der Regel falsch. Den Beruf des Programmierers gibt es seit über 40 Jahren nicht mehr. Heutzutage sind es alles Software Entwickler.
Früher, gab es Software Entwickler, die die Software entwickelt haben, und dann Programmierer die das bereits entwickelte Programm auf Karten gestanzt oder die entsprechen Kabel am Computer umgesteckt haben. Heutzutage benutzt man Programmiersprachen wo man ein Programm man im Prinzip schneller eintippen kann als man es sich ausdenken kann. Dementsprechend sind Programmierer nicht mehr nötig.
Meist meint man dementsprechend nicht programmieren, das eintippen von einem Programm in den Computer, sondern Software Entwicklung, das erstellen eines Programmes.