Unterernährte Katzen wie aufpäppeln?

5 Antworten

Ich habe auch mal eine völlig unterernährte Katze aufgenommen. Sie blieb jahrelang sehr schlank.

Ganz am Anfang habe ich ihr einfach permanent Futter angeboten, so dass sie mehrere kleine Happen nehmen konnte. Manchmal ist sie einfach nur zum Napf gegangen, um glücklich festzustellen, dass tatsächlich immer noch Futter da ist :) Ein paar Leckerlis sind zwischendurch natürlich auch drin.

ich würde es so machen, das ich die menge an futter immer um ein klein wenig erhöhe.

Wenn wir im Tierheim (mal wieder) einen Karton mit 4 Wochen alten Katzenwelpen bei Nacht und Nebel vor's Tor gestellt bekommen hatten, ging es ja immer in erster Linie darum, sie aufzupäppeln und überhaupt erst mal zum selbstsädigen Fressen anzuleiten. Wir haben dazu neben Katzenwelpenfutter vor allem täglich auch püriertes Fleisch (pur) aus Babygläschen angeboten. Das gibt's von allen Herstellern in verschiedenen Variationen (z.B. Hipp Hühnchen und Rindfleisch) und wurde immer mit Begeisterung angenommen, auch wenn sie sich bei Welpenfutter noch schwer taten. Des weiteren haben wir zum aufpäppeln von kranken, tragenden, säugenden und Babykatzen täglich Sahnequark oder Quark mit 20% Fett mit etwas Wasser cremig bis zähflüssig gerührt, was von den meisten (nicht von allen) Katzen gerne angenommen wurde. Wenn sie etwas älter sind, kann man durchaus auch mal ein komplettes Hähnchen oder ein Stück Putenbrust für sie kochen, klein schneiden und evtl. mit wenig Gemüse & Reis oder mit Katzenfutter mischen. Dabei ruhig auch ein kleines bisschen Salz benutzen, denn völlig ohne Salz kann meines Wissens auch eine Katze nicht auskommen. Jedenfalls mögen Katzen, die ihr Dosenfutter und ihre "Brekkies" nicht gerne annehmen, es sofort deutlich lieber, wenn man es mit etwas selbst gekochtem "tunt".

Hallo, es gibt sogenanntes "Rinderfettpulver" zu kaufen (z.b. fressnapf). es ist appettitanregend und sehr kalorienhaltig. es gibt auch futter, welches über einen höheren brennwert verfügt, da einfach mal die regale durchstöbern. viel erfolg dabei und alles gute :-)


Pikusch 
Beitragsersteller
 14.03.2011, 23:24

Rinderfettpulver?!Das habe ich noch nie gehört.Da google ich mich doch direkt mal durch.Vielen herzlichen Dank

fireaddice  14.03.2011, 23:48
@Pikusch

wenn es als für hunde ausgewiesen ist, lass dich net abschrecken, die nährstoffe kriegen deine katzen ja über das katzenfutter, das rinderfettpulver ist ja nur zusatznahrung. gut unters futter rühren...

Was ist "zu wenig"? ;)

Von wirklich hochwertigem Futter braucht eine Katze nicht viel. Kommt also drauf an, was du fütterst.

Zum aufpäppeln kannst du ihnen noch etwas von diesen hochkalorischen Pasten (Felistro Energy, Calopet etc.) geben.

Wie lange sind sie denn schon bei dir? Ich denke, das wird sich alles von alleine einpendeln. Wenn sie aus schlechten Verhältnissen kommen, ist Liebe erstmal das wichtigste, denn sie sind ja offenbar gesund :)


Pikusch 
Beitragsersteller
 14.03.2011, 23:54

Ach und noch was,sie sind nicht nur gesund,sie sind einfach toll!!!!!Brauchen halt nur etwas auf den Rippen!!!!

Pikusch 
Beitragsersteller
 14.03.2011, 23:50

Hallo,also,die Katzen sind seid einer Woche bei mir.Sie waren vorher zwei Wochen im Tierheim,wurden dort abgegeben.Leider bekamen sie wohl schon längere Zeit nicht ausreichend zu fressen sodaß ihr Freßbedarf über einen Eßlöffel Naßfutter oder ein paar Stücke Trockenfutter pro Tag nicht hinaus ging.-Meine "alten"Katzen fressen 1Dose am Tag!!Inzwischen fressen auch die Neuen etwas mehr aber es ist immer noch zu wenig. Ich weiß,daß ich langsam vorgehen muß,es geht ja nicht nur darum,daß sie dicker werden,sie sollen ja auch mehr Appetit bekommen.Ich weiß aber auch,daß es sicher unmengen an Sachen gibt die man probieren kann aber all das zu besorgen übersteigt dann doch meine Mittel.Deshalb hoffe ich auf Erfahrungsberichte um das etwas eingrenzen zu können