Unsicherheiten von .....?
Also ich bin eine etwas Introvertierte Persönlichkeit und ich möchte fragen ob ich vielleicht durch das mich immer mehr isoliere.Meine ganze Kindheit ist etwas Schwierig obwohl ich eigentlich alles habe.Ich wollte schon immer extrovertiert sein doch schaffe nie den start.Meine Familie sagt auch immer das ich emotionslos in die gegen Umstarre.Kann es sein das ich Introvertiertheit mit Unsicherheiten verwechsle.
2 Antworten
Pass auf. Auch introvertierte Menschen können sich öffnen und auf andere zugehen.
Aber Du kannst - wie bei jeder Veränderung - nicht einfach einen Schalter umlegen. Das muss man lernen, üben und trainieren.
Sicher hängt da Unsicherheit und wenig Selbstvertrauen mit zusammen.
Und auch das kann besser werden.
Weisst Du was. Ein Coach kann Dir bei der Arbeit mit Dir selbst sehr helfen.
Daran habe ich garnicht gedacht .Danke ! wüsstest du einer der sehr viel weiss und vielen geholfen haben.
Hmm. Der hier ist ein wenig "speziell". Eben kein so ein "Ich mach Dich mega reich und mega schön und mega wasweisichwas" - Coach. Ein Bekannter war aber ganz begeistert.
www.stig-pfau.de
Vielleicht verwechselst du Unsicherheit mit introvertiert. Wie bist du denn in Gegenwart einer sehr vertrauten Person, wo du nicht unsicher sein brauchst? Auf jeden Fall ist beides nicht schlimm und ich kenne dieses Gefühl. Ich dachte auch immer, dass ich introvertiert bin, aber ich war immer sehr offen und habe sehr viel geredet unter vertrauten Personen. Mir fiel es nur immer schwer unter mehreren Leuten. Bist du dauerhaft so zurückhaltend, wenn du unter sehr vertrauten Leuten bist, wo du weißt, dass du da gar nicht unsicher sein brauchst?
Bei einer Vertrauten Person kann ich gut reden aber die Menschen die ich als Unsicher einstufe fällt es mir schwer ein Thema anzufangen und höre lieber zu.Das komische ist bei allen fällt mein vertrauen nicht.Ich vertraue nicht einmal meine beste freundin.Eben wie gesagt meine Kindheit war etwas sehr komplexes und mein Vertrauen wurde dermassen zerstört dass ich Isolierter leben und mich als Fehl am Platz sehe. Danke für dein Kommentar !
Bei dir ist es wahrscheinlich die Unsicherheit (; daran kann man aber arbeiten. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber mit der Zeit wird das schon und man kann nicht von jetzt auf gleich plötzlich offener sein. Mit 11 war ich auch von großer Unsicherheit geprägt und ab 14 ging es dann so langsam, da ich an meinem Selbstbewussten gearbeitet habe. Ich hatte selbst eine sehr schwere Vergangenheit, aber man sollte sich da nie selbst verlieren. Ich glaub an dich, dass das mit der Zeit sich bessern wird (: Du solltest auch an dir glauben.
Danke dass du so offen sprichst.Kennst du eine Idee oder Sache die beim Selbstbewusst sein helfen könnte Zb mit freunden über Probleme reden oder sich mehr Mühe beim anziehen geben.Wo ich Zb bei meiner tiefsten Zeit angelangt bin habe ich mir weniger Mühe beim aussehen gegeben und schmorte vor mir nieder oder so was in der Art ?
Immer mit Freunden über deine Probleme reden und dich nie selbst vernachlässigen. Versuch Aktivitäten zu unternehmen mit Freunden und öfters weg zu fahren. Hast du keine Freunde, dann ist es sehr kritisch. Man muss manchmal durch die Hölle gehen, um sein Paradies zu finden. Mach trotzdem aus jedem Tag das Beste und hol alles aus dir heraus!
Das nenne ich mir zu herzen :)