Undichte Fenster im Neubau
Hallo, bei unseren Fensterrahmen sind nach jedem Regenschauer einige Wasserpfützen in den Ablaufkammern für das Kondenswasser. Wir wohnen in einem Neubau und würden gerne wissen, ob die Fenster undicht sind. Kennt sich hier jemand aus? Unsere Nachbarn haben das Problem nicht. Danke+Gruss minnie36
4 Antworten
Das sind schwere Mängel, die sofort ordnungsgemäß gerügt werden müssen. Gleichzeitig mit Fristsetzung auffordern zur Nachbesserung.
Die Fensterrahmen und die Fensterflügel sind in 2 oder sogar 3 Ebenen gedichtet. Bei Fenstern kann zwischen diesen Ebenen Kondenswasser entstehen, das natürlich auch irgendwo ablaufen können muß. Dazu sind die außen befindlichen horizontalen "Schlitze" gedacht, die in der Regel mit den sogenannten Wasserkappen abgedeckt werden. Wenn diese Kappen fehlen und starker Schlagregen auftritt, dann kann dort auch Nässe eingetragen werden. Das ist weder ein Grund zur Beunruhigung, noch eine Beeinträchtigung der Funktion. Wenn es stört kann man dies Wasserkappen nachrüsten und dem Spuk ein Ende machen. Eigentlich sollten sie zum Lieferumfang eines Kunststoffensters gehören, werden aber gerne mal "vergessen". Einfach den Fensterbauer bitten, daß er die mal nachliefert/aufclipst. Die Dinger kosten in der Herstellung unter 5 Cent pro Stück, als Endkunde solltest Du nicht über 1 € geraten.
die einfachste methode wäre mit einer brennenden kerze an dem fenster rundherumzugehen, um zu sehen, ob irgendwo luft reinzieht.
aber das allein gibt keine auskunft, woher das wasser kommt, von dahe rwürde ich einen fensterbauer bestellen oder gleich den, der die fenster eingebaut hat
halt mal mit der giesskanne oder dem gartenschlauch drauf -das muss ein fenster abhalten können .-lg.