Unberechtigte Lastschrift von Amazon?
Hi ihr Lieben,
habe folgendes Problem: Und zwar wurden bei mir dreimal ca. 30€ von Amazon per Lastschrift von meinem Bankkonto abgebucht. Habe aber nichts zu den Beträgen bei Amazon bestellt und in meinem Amazon Kundenkonto sind diese Bestellungen auch nicht aufgeführt. Habe mich deshalb an den Amazon Kundenservice gewandt und die haben mir mitgeteilt, dass es sich um drei Bestellungen jeweils eines Sofakissens handelt und das von einem anderen Kundenkonto bestellt wurde, Sie mir aber aus Datenschutzgründen den Namen der Person nicht nennen können. Ich bin mir sicher, dass es sich um einen Betrüger handeln muss, da niemand sonst Zugriff auf mein Bankkonto hat. Was soll ich jetzt machen? Wie bekomme ich mein Geld zurück?
4 Antworten
Unberechtigte Abbuchungen lasse ich ohne weitere Rücksprache zurückbuchen.
Guten Abend.
Kontaktiere schnellstmöglich deine Bank und lass dir das Geld zurückbuchen. Sollte normalerweise kein Problem darstellen.
Erstatte am besten zusätzlich noch Anzeige bei der Polizei. Die werden sich dann ggf. mit Amazon in Verbindung setzen und versuchen, den Täter ausfindig zu machen.
Grüßle.
Wenn du das ganze nicht bestellt hast, zurück buchen lassen und bei der Polizei Anzeige erstatten.
wie kann Amazon sagen, es wurde etwas bestellt, aber nicht von deinem Kundenkonto? wenn es von einem anderen ausgeht, muss dort die Einzugsberechtigung vorgelegt werden, was bei einem anderen Namen schon Alarmglocken auslöst.
was kannst du machen? den Abbuchungen bei deiner Bank widersprechen mit der Begründung, dass das Einziehen des Rechnungsbetrages nicht berechtigt war. Amazon mahnt dann, aber nicht dich sondern den anderen Besteller.
was noch? Einzugsberechtigungen entziehen. Entweder auf Rechnung bestellen oder per Kreditkarte (für letztere werden neuerdings immer doppelte Verifikation beim Online-Shopping verlangt, was von einem Betrüger schwerer zu fälschen ist) oder per Paypal (da gilt gleiches)
Ja aber warum sollte der / die BetrügerIn das auch tun? Du gibst die Zahlungen bei der Bank wegen nicht berechtigter Abbuchung zurück, den "Irrtum" hast Du bei Amazon gemeldet und den Rest muss Amazon erledigen. Kommt das weiter vor, dann musst Du eine Anzeige machen. Also jetzt schon allen Schriftverkehr aufbewahren und ggf. bei Telefonaten Gesprächsprotokolle schreiben. Gruss
Ich habe mich an den Kundenservice gewandt und dort wurde mir mitgeteilt, dass es drei Bestellungen von einem anderen Kundenkonto waren und sie mir die Daten der Person aber aus Datenschutzgründen nicht mitteilen können, sie dem Besteller aber eine Mail schicken, als ob sich ein Betrüger dann bei mir melden würde und das zugegeben, sicher nicht.