Unbekleidet am Esstisch?

27 Antworten

Ähhm... Nein !

Wieso sollte man das auch bitte tun ? 🤔

Dazu würde mir jeglicher vernünftige Grund fehlen.

Ich bin der Meinung, wir sind schon so lange von den Bäumen runter, dass wir in der Lage sein sollten unterscheiden zu können, wann es sinnvoll und angebracht erscheint sich zu bekleiden und wann oder bei welchen Gelegenheiten man auch mal drauf verzichten kann.

Wer sich damit wohlfühlt und in so einem Umfeld lebt, kann tun und lassen was er für richtig hält, anderen Leuten muss man das aber nicht zumuten und für mich ist das auch eher nicht nachvollziehbar und ich würde das weder machen, noch sehen wollen. 🤦🏼‍♀️🤷🏼‍♀️

Das kam früher in meiner Familie oft vor . Wir wurden offen erzogen bzw. bei uns hat man kein hell um die Nacktheit gemacht..Das machen wir bei meiner jetzigen Familie auch weiter... Wir machen auch z. B. FKK Urlaub, bei uns ist Nackt sein halt ganz natürlich...

Im Sommerminimum einen Slip,

muss sein, sonnst ist es etwas grusig den Hinter auf den Stühlen zu putzen.

Nicht nur beim Essen sind wir nackt und nur für's Essen ziehen wir uns nicht an.

Das kommt bei mir auch vor. Allerdings nicht immer:

Bin als Junge in eine FKK-Familie hinein geboren worden. Zuhause war’s von Anfang an normal, die anderen Familienmitglieder nackt zu sehen - natürlich nur wenn’s auch passt. Keine(r) wurde zum Nacktsein „gezwungen“, niemand gefragt, warum man gerade angezogen oder nackt ist. Also keinerlei Gruppenzwang. Kenne es also gar nicht anders, als dass es dazu gehört, ganz easy und entspannt nackt zu sein, so oft es die Temperaturen zulassen. Ganz egal, wieviele Unbekannte oder auch Bekannte, Arbeitskollegen, Freunde oder Familienangehörige (Aufzählung ist w/m/d gemeint) dabei sind:

Ich fühle mich nackt äußerst wohl, weil es meinem Naturell entspricht. Ich finde es ausgesprochen klasse, nackt zu sein - zuhause, allein, zu zweit, aber auch und gerade unter und mit Anderen!

Durchaus und gerne auch beim Essen.