Unangenehme Stille überwinden?
Ich bin mit so einem Mädchen befreundet und wir beide haben ein gemeinsames Hobby nämlich Skaten. Das Ding ist aber, ich weiß nie, was ich sagen soll und habe Angst, dass sie mich dann langweilig findet und nicht mehr mit mir befreundet sein möchte. Als wir uns zum ersten Mal getroffen haben haben wir richtige Konversationen gehabt und mir ist Gesprächsstoff fast gar nicht ausgegangen. Beim zweiten Mal wurde es immer weniger Gesprächsstoff.
Meine Frage ist, ob es hilfreich ist, wenn ich weiterhin mit ihr abhänge. Wird es dann weniger unangenehm von Zeit zu Zeit und werde ich dann mehr Gesprächsstoff haben oder wird es dann nichts? Bei mir ist das bis her nie gut ausgegangen. Ich möchte wieder mit ihr abhängen aber habe so Angst, dass ich nichts zu sagen habe und das stresst mich sehr weswegen ich Angst habe, sie zu fragen. (Sie meinte aber wir sollten es wiederholen)
wäre toll wenn ihr vielleicht auch Erfahrungen von euch nennen könntet und ob es dann für euch geklappt hat oder nicht und wenn es geklappt hat, ihr mir auch sagen könntet was geholfen hat.
1 Antwort
Wenn man sich mag kann man auch zusammen sitzen und nichts sagen.
Meistens kommen Gesprächsthemen spontan auf, also erstmal ruhig bleiben, sonst ist nichts mit spontan.Zumal du dir sowieso keine Themen vorher überlegen solltest, das wirkt unnatürlich, so funktioniert Kommunikation nicht.
Bei mir war es oft so das mein Gegenüber die Stille überbrückt hat, und das ist absolut nichts dabei, das fand ich toll.
Sie will dich wieder sehen, das ist doch sehr vielsagend.
Du solltest dich mit ihr treffen,Gespräche kommen von allein und wenn ihr schweigt, schweigt ihr zusammen, voll OK.
Vieleicht sagst du sogar einfach das du manchmal nicht weißt was du sagen sollst, Offenheit und Ehrlichkeit sind unheimlich befreiend bei sowas, glaub mir, das nimmt viel Stress und schafft gleich ein Gesprächsthema.
"Stille Überbrücken" Ich meine das der Andere, in deinem Fall "das Mädchen", die Gesprächsführende ist, also selber Themen in den Raum wirft.
danke! was bedeutet stille überdrücken?