Umzug wagen oder nicht?
Liebe Community,
ich stehe vor einer zermürbenden Entscheidung: Soll ich nach Rostock zurückziehen?
Über einen Zeitraum von ca. drei Jahren lebte ich in Rostock, da ich meinem damaligen Freund dorthin gefolgt bin. Nach dem Ende der Beziehung kehrte ich in meine Heimat zurück. Seitdem verspüre ich jedoch eine Sehnsucht nach Rostock, da ich mich dort immer wohlgefühlt habe. Egal, wo ich mich befand, ich hatte das Gefühl, nicht genau zu wissen, wo ich hingehöre – mal vermisste ich meine alte Umgebung, meine Familie und Freunde in der alten Heimat, mal sehnte ich mich nach Rostock und dem Norden, je nachdem, ob ich gerade in meiner alten Heimat oder in Rostock war.
Nun bin ich 30 Jahre alt, Single und habe keine Kinder. Ich stehe vor der ernsthaften Überlegung, nach Rostock zurückzuziehen. Mein größtes Problem dabei ist meine Angst vor Veränderung und meine Gewohnheit, an Sicherheiten festzuhalten. Ich bewundere meine Freunde, die mutig ins Ausland ausgewandert sind und alles riskierten. Sie verkauften ihr Haus, gaben gutbezahlte Jobs als Beamte auf und wanderten mit 3 Kindern nach Spanien aus und fühlen sich dort wohl und bereuen nichts. Auch ein anderer Kumpel wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren ganz alleine nach Irland ziehen und hier alles aufgeben. Ich jedoch lebe in zu großer Angst, dass ich es bereuen würde, mich nicht wohlfühlen und etwas schiefgehen könnte. In Rostock hätte ich Bedenken, einsam zu sein, da ich dort keine Freunde habe und aufgrund der toxischen Beziehung keine sozialen Kontakte knüpfen konnte. Auch ungünstige Arbeitszeiten verhinderten dies, da ich in der Nacht gearbeitet habe. Zur Zeit bin ich arbeitsunfähig geschrieben, darum muss ich nicht sofort einen Job finden und gebe hier auch keinen Job auf. Ich hoffe aber darauf, bald wieder arbeiten zu können. Die Vorstellung, meine Möbel und Dekorationen, die viel Geld gekostet haben und in die ich viel Liebe gesteckt habe, aufzugeben, da meine Wohnung dort sehr viel kleiner sein müsste, macht mich traurig und ich habe Sorge, dass ich es bereuen könnte, da mir viel daran liegt. Mein Herz sagt mir, ich sollte es wagen, aber mein Kopf zweifelt. Ich weiß, dass ich Heimweh haben werde, so wie damals und fürchte mögliche Misserfolge, dennoch weiß ich, dass ich es bereuen könnte, wenn ich es nicht versuche. Die Entscheidung fällt mir schwer.
Ich möchte bald aus meiner aktuellen Wohnung ausziehen, da es ständig Ärger mit den Vermietern gibt. Die Angst vor Veränderungen hält mich jedoch zurück. Nun muss ich mich entscheiden, ob ich mir eine Wohnung in meiner Umgebung suche, oder in Rostock. Meine Eltern würden mir von Rostock abraten, da sie mich in der Nähe behalten wollen und mein Vater pessimistisch ist. Außerdem würde ich sie damit sehr traurig machen.
Ich bitte um ehrlichen Rat und Begründungen, was ihr an meiner Stelle tun würdet. Ich weiß, dass die Entscheidung bei mir liegt, aber ich bin für Ratschläge und verschiedene Gedankengänge dankbar.
Danke für eure Zeit!
Liebe Grüße
Kim
7 Stimmen
5 Antworten
WICHTIGE INFO:
Ich möchte NICHT wegen meinem Ex zurückziehen! Ich möchte keinerlei Kontakt zu ihm und er ist kein Teil meines Lebens. Es geht mir nur um die Stadt und die Umgebung. Er hat nichts damit zu tun.
Liebe Kim, jeder Umzug bedeutet Veränderung, selbst wenn du in die nähere Umgebung ziehst, deshalb kann ich deine Unsicherheit gut verstehen. Lass dich dabei nicht von den Entscheidungen deiner Freunde leiten. Wenn du so total unabhängig bist und Ortsveränderung suchst, warum denkst du nicht über andere Orte nach? Wenn Rostock dir eine Heimat geworden wäre, wärst du zum einen da geblieben ( auch ohne Beziehung) bzw würdest nicht jetzt darüber nachgrübeln. Ich verstehe auch den Wunsch deiner Eltern, nicht soweit entfernt zu ziehen, sehe es eher als real. Ich vermute, sie haben dir bei der Trennung von " weitem" beigestanden und hätten vielleicht auch mehr für dich tun wollen, z.b. mal in den Arm nehmen als es dir schlecht in der Beziehung ging etc. . Sicherlich wirst du in nächster Zeit wieder eine Beziehung eingehen, eventuell eine Familie gründen, dann bist du vermutlich froh, wenn deine Eltern dich unterstützen können. Andersrum brauchen sie u. U. eventuell auch mal deine Hilfe, dann wäre es wahrscheinlich praktischer für dich, wenn du nicht stundenlang erst fahren musst. Ich wünsche dir alles Gute.
Vielen Dank für deine ausführliche und nachdenkliche Antwort 🙂
Gerne, vielleicht schreibst du mir ja wenn du dich entschieden hast 😊
Du kannst in Deiner Freizeit öfter Rostock besuchen. Es muss nicht immer ein Umzug sein.
Schwierig...Also ich würde eine Pro und Contra Liste Schreiben was sind die Vorteile für Rostock was sind die Nachteile und dass gleiche auch für deine Umgebung.
Danach würde ich dass vergleichen sind die Listen mit gleich vielen Pros und Contras würde ich mir diese Punkte noch mal genau anschauen ist einer dieser Punkt wirklich meine Empfindung oder habe ich diesen Punkt nur hingeschrieben wegen meiner Eltern. Da diese manchmal die Entscheidungen (un)bewusst beeinflussen.
Man sollte auch bedenken dass diese Liste nur helfen soll die Gedanken zu sortieren und nicht die Entscheidung fällt denn letzendlich geht es ja um einen selbst man muss sich wohlfühlen können mit seiner Entscheidung und ein Umzung ist manchmal anstrengend und nicht billig.
Hab ich all dass gemacht würde ich mich entscheiden es ist okay wenn man sich nicht gleich entscheiden kann. Wichtig für mich ist halt dass man alles gut überlegt.
Ich hoffe ich konnte irgendwie Helfen
Alles gute Rabe :)
Habe bereits die Pro und Contra Liste angefangen und werde sie nach und nach ergänzen, wenn mir etwas Neues einfällt. Bis jetzt ist es fast gleich auf. Das war eine gute Idee. Vielen Dank dafür 🙂
da an der küste hast schon reichlich basis für neues - wenn du da auch im lehrberuf eine gute anstellung bekommst - bleib dort !
die schulfreunde kommen dich da gern besuchen ! also : eine wohnung mit gästezimmer !!
Schreib das bitte in deine Frage, sonst wird das nicht gelesen. Du kannst die Frage ergänzen.