Umweltingenieurwesen oder Umweltwissenschaftler? Büro oder draußen arbeiten?
Hallo liebe Leute!
Zwei Fragen hätte ich:
Wird es für mich als Umweltschutzingenieur einfacher sein, einen Job zu finden? Weil Umweltwissenschaftler um jedes Projekt „kämpfen müsst“ (als ich gehört habe) und weniger verdient, während Ingenieure einen normalen (festen) Job haben?
Und als jemand, der an der Technischen Universität in Wien studiert (was ziemlich technisch veranlagt ist, z. B. viel Programmieren, Physik usw.) und daher leider werde ich beruflich die meiste Zeit im Büro am Computer verbringen werde? Weil ich „technisch orientierte“ Studium studiert habe und nicht so praktisches?
Danke im Voraus!
;)
1 Antwort
Hey,
wenn Deine Frage darauf hinausgeht, bei welchem Tätigkeitszweig Du mehr im Büro oder mehr draußen arbeitest, dann würde ich sagen, dass Du im Tätigkeitsbereich Umweltingenieur mehr draußen arbeitest und als Umweltwissenschaftler doch eher mehr im Büro tätig bist.
Als Umweltingenieur beschäftigst Du Dich mit der Kombination von Technik und Ökologie, um den Fortschritt auf nachhaltige Weise voranzutreiben,
Als Umweltwissenschaftler beschäftigst Du Dich mit der Frage, welche Einflüsse der Mensch auf seine Umwelt hat und versuchst für daraus entstandene Probleme Lösungen zu finden. Hier kannst Du in der Forschung tätig sein, oder auch im Internet- und Dienstleistungsbereich der Energie- und Landwirtschafts-Industrie.
LG. :)
Hello, vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und Hilfe! :)
Dann das freut mich sehr, weil vor dem Komputer sitzen und programmieren kann ich mir leider als mein Berufsalltag nicht vorstellen.
:)
Liebe Grüße!