Umwege um Jura studieren zu können?
Hallo,
ich habe mal gehört, dass eine abgeschlossene Ausbildung dem Abitur gleichgesetzt wird. Ich habe vor meiner Ausbildung meine Fachhochshculreife in Wirtschaft und Verwaltung gemacht und wollte jetzt wissen, ob ich mit meiner abgeschlossenen Ausbildung Jura studieren darf
6 Antworten
Deine Ausbildung wird zwar nicht mit dem Abitur gleichgesetzt, aber prinzipiell kannst du auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung ein Studium aufnehmen.
Dafür musst da aber zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt haben und darfst dann nur in einem "verwandten" Fachbereich ein Studium aufnehmen.
Wichtig ist, dass du dich gut dazu informierst, da das von Bundesland zu Budesland unterschiedlich gehandhabt wird und auch die Unis teilweise unterschiedliche Voraussetzungen haben.
Frage also am besten mal bei einigen Unis, die für dich in Frage kommen könnten, in den Studienberatungen nach, wie da die Abläufe sind. nur so bekommst du definitive Antworten und erfährst, ob das mit deiner Ausbildung möglich ist.
Für deine eigene Informationsbeschaffung kannst du vielleicht hier beginnen:
http://www.hochschulkompass.de/studium/suche/studieren-ohne-abitur.html
Viel Erfolg!
Es gibt Möglichkeiten, ohne Abitur zu studieren. Allerdings treffen diese eher nicht auf Jura zu, weil es ein Staatsexamenstudiengang ist.
Wenn du dich mit Sprachen so schwer tust, kannst du auch ein fachgebundenes Abitur mit einer Fremdsprache machen. Das sollte an den meisten Unis für Jura reichen. Allerdings musst du dir darüber im klaren sein, dass die Juristen eine ganz eigene Sprache haben. Wenn du dich mit dem Sprachgebrauch so schwer tust, ist Jura vielleicht nicht die beste Wahl.
Mach ein Jahr Fos 12. Da holst du dein Abitur. Die Vorraussetzungen sind aber 320 Std Französisch nachweisen zu können.
dann geh auf einer Fh oder in Hessen ausser in Frankfurt auf eine Uni studier irgendwas was dir auch interessiert. Nach deinem Bachelor kannst du Jura studieren.
Das geht leider nicht, weil mir Fremdsprachen sehr schwer fallen (Englisch ist schon eine große Herausforderung für mich)
Ein Studium bedarf ein Abitur
...eines Abiturs...
Das stimmt nicht. Es gibt auch Wege, ohne Abitur zu studieren.
Nein, eine abgeschlossene Ausbildung wird nicht mit dem Abitur gleichgesetzt sondern mit der mittleren Reife (wenn das Abschlusszeugnis gut genug ist) Selbst eine Techniker/Meisterausbildung wird "gerade mal" mit Fachabitur gleichgesetzt.
Du kannst damit also kein Jura studieren.