Umtausch von Kleidung, Ausrede damit ich das Geld bekomme
Hallo zusammen, ich hab mir gestern am Mittwoch den 6. November eine Weste gekauft, als ich zuhause war, bekam ich erstmal anschiss von meinen Eltern, weil es ja winter wird und da eine Weste nicht viel hilft Ich gebe die Jacke jetzt zurück, aber würde mir gerne von dem Gel in einem anderen Geschäft eine richtige Jacke kaufen, von dem her bräuchte ich eine Ausrede, damit ich das geld bekomme:/ weiß jemand weiter?:)) LG Cocorinna
9 Antworten
Umtausch bei Nichtgefallen ist immer Sache der Kulanz. Ein Anrecht darauf hast Du nicht.
In diesem Falle auch kein Anrecht auf Auszahlung des Kaufbetrages, eher wirst Du eine Gutschrift erhalten. Wenn überhaupt....
Erkläre das dem Geschäft / Verkäufer genau so. Du hast einen Fehlkauf gemacht und Ärger mit deinen Eltern bekommen . Frag einfach ob du das Geld rausbekommst, aber nicht mehr lange warten, sofort hingehen
Wenn schon alles andere nicht geklappt hat , solltest du jetzt viielleicht mal auf die tränendrüse drücken.....................so meinte ich das.
Wenn du den Kassenzettel hast und alle Etiketten an der Weste dran sind brauchst du keine Ausrede.... Umtausch ist dann kein Problem.... ansonsten musst du auf Verständnis des Geschäftes hoffen .
Ich frage mal so... War sie arg teuer? Bist du noch unter 18? ... Dann wäre der Kaufvertrag eh schwebend unwirksam und das Geschäft muss sie anstandslos zurück nehmen. ... Ansonsten besteht kein Rückgabe oder Umtauschrecht (ausser im fernabsatz), das ist reine Kulanz vom Verkäufer.
Falsch. Einfach nur falsch. Der Kauf ist nicht schwebend unwirksam. §110 BGB.
Deswegen habe ich ja nach dem Preis gefragt. Wenn der Betrag über dem üblichem Taschengeld liegt ist es schlicht unwirksam. Ausserdem wurde das Geld ja nicht für eine Weste zur Verfügung gestellt sondern für eine Jacke.
Damit hat der Laden aber nichts zu tun. Und das mit dem "Betrag über dem Taschengeld" ist eine sehr schwammige Auslegungssache, da zählt eine Weste, die vllt 20-50€ gekostet hat, nicht. Dem Laden kann es auch egal sein, für was das Geld ursprünglich war, die sind nicht verantwortlich für das Kaufverhalten ihrer Kunden.
Wenn die Jacke nicht beschädigt ist und du die Rechnung noch hast, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Ich habe 2, 3 Mal Kleidung zurückgegeben und es war nie ein Problem. Eventuell kriegst du halt einen Gutschein statt Bargeld.
Nee, nee - die müssen nicht auszahlen, es könnte auch eine Gutschrift geben
Ich bin 14 Jahre und sie hat 40€ gekostest. Aber was hat es damit zu tun?:) Danke trotzdem