Wenn das Siegel schon aufgebrochen ist, dann nur auf Kulanz des Händlers, würde mich aber wundern. Ein generelles Recht auf Rückgabe gibt es im stationären Einzelhandel nicht

...zur Antwort

Wenn du das Set selbst zusammengestellt hast, dann muss es mindestens den Preis aller preisgebundenen Artikel zusammen haben. Wie du den Rest bepreist, ist letztendlich deine Sache. Du darfst die Preise der Bücher auf keinen Fall anders abrechnen, als sie ausgepreist sind

...zur Antwort

Mengenrabatt bezieht sich nicht darauf, wieviel Warenwert du kaufst, sondern auf die Menge bei einem Exemplar, z.b. wenn du 100 x Band 1 kaufen würdest. Dafür dürfen Verlage Staffelrabatte festlegen, ansonsten gilt für die Verlage genauso das Buchpreisbindungsgesetz wie für die Buchhändler vor Ort. Kannst du online aber alles nachlesen, das ist genau festgelegt

...zur Antwort

Polizei ist ja Ländersache und je nach Bundesland etwas unterschiedlich, aber eine Ausbildung zum Polizisten macht man nicht einfach in 1-2 Jahren mal so, da wird ja ein Jahr im Voraus schon ausgewählt und neben dem theoretischen Teil muss man auch verschiedene Praktika machen
, inklusive Schicht- und Bereitschaftsdienst. Außerdem wird man einer Dienststelle zugeteilt, man kann nicht unbedingt frei wählen sondern geht dahin, wo die Leute gebraucht werden. Und Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium ist auch eher unwahrscheinlich bis unmöglich. Polizisten werden immer noch verbeamtet, da hat man bestimmte Richtlinien was Arbeitsstunden etc angeht, man ist ja dann auch ganz anders versichert und kann nicht einfach nebenbei noch was anderes arbeiten.

...zur Antwort

Das ursprüngliche Buch, das wie das Schulbuch von Harry Potter aufgemacht ist, gibt es nicht mehr im Handel. Das neue ist das Buch zum Film und anders aufgebaut

...zur Antwort

Bei dem Pocketbook kann man laut Beschreibung auch Hörbücher hören, das können die anderen beiden nicht. Ansonsten würde ich den Tolino nehmen, der hat eine höhere Pixeldichte als der Kobo, also schärferes Schriftbild, und ist sonst von den Funktionen her vergleichbar, aber günstiger im Preis

...zur Antwort

Du kannst auch über die Online-Seite des Verlags die Bücher bestellen

...zur Antwort

Das ist das gleiche Buch, nur mit anderem Cover. Der Text ist in beiden identisch.

...zur Antwort

Es gibt keine gesetzlichen Altersbeschränkungen bei Büchern, deswegen kannst du im Normalfall jedes Buch kaufen. Allerdings können sich die Buchhändler natürlich vorbehalten, dir das Buch aus moralischen Gründen nicht zu verkaufen, je nachdem wie alt du bist und welches Buch du kaufen willst. Z.B einem zwölfjährigen Mädchen keinen Erotikroman zu verkaufen oder so wäre eine Entscheidung, die die Person an der Kasse dann treffen könnte.

...zur Antwort

Das Pronomen kommt vor dem Verb. Aber das le ist in dem Fall nicht richtig, da es die falsche Person ist. Du willst ja sagen, dass es dir gefällt, also me gusta. Le ist die dritte Person, le gusta würde heißen, dass es ihm oder ihr gefällt

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall die Primärquelle angeben, also der Text, aus dem die Zitate stammen und nicht Wikipedia. Indirektes Zitieren sollte man bei wissenschaftlichen Arbeiten möglichst vermeiden, das ist nicht so gern gesehen. Vor allem aber würde ich niemals Wikipedia als Referenz in einer wissenschaftlichen Arbeit abgeben, das ist nicht sehr professionell.

...zur Antwort

Vierleicht die "The Strain"-Trilogie von Guillermo del Toro? Auf Deutsch "Die Saat", "Das Blut" und "die Nacht"

...zur Antwort

Die spanische Sprache hat wie alle romanischen ihren Ursprung in der Lateinischen Sprache, besser gesagt im Vulgärlatein( das ist das gesprochene Latein), wurde aber auch durch verschiedene Einflüsse geprägt, hauptsächlich durch die Mauren, die das Land lange Zeit besetzt hatten. So finden sich noch viele Überbleibsel arabischer Wörter im Spanischen. Wie jede andere Sprache hat Spanisch viele Entwicklungsschritte durchlaufen, bis es das "Spanisch" wurde, das wir heute kennen, z.b. Lautverschiebungen und Änderungen im Satzbau zählen da auch dazu. Das ist nur eine ganz grobe Zusammenfassung, an sich steckt da sehr viel Entwicklungsgeschichte dahinter

...zur Antwort