Umgekehrt proportionale Funktion?

6 Antworten

Denk doch mal rein logisch darüber nach:

Vorher fährt ein LKW 15 mal, da braucht mal 6 Stück.

Nun fährt jeder LKW 3 mal so oft.

Braucht man dann mehr oder weniger LKWs?

Entsprechend kannst du entscheiden, ob es sich proportional oder antiproportinal entwickelt.


Animefan1905 
Fragesteller
 10.07.2021, 10:05

Sorry, habs falsch berechnet. Kleiner Fehler war vorhanden

1
testwiegehtdas  10.07.2021, 10:10
@Animefan1905

Kein Problem, dafür ist GF ja da.

Es bringt ja nichts dir nur die Lösung zu sagen, sondern einen Hinweis wie du es zukünftig richtig lösen kannst.

0
Von Experte Willy1729 bestätigt

Bei umgekehrter Proportionalität brauchst du nur zu multiplizieren:

6 * 15 = 90 Fahrten insgesamt.

x * 45 muss dann auch 90 sein.
Das klappt nur bei x = 2.

Anderes Beispiel:
Hättest du 10 Lkw, wären es für jeden Lkw 9 Fahrten,
das Produkt ist nämlich auch 90.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Anzahl der Lkw: 6 Fahrten je Lkw: 15

Das wären 90 LKW-Ladungen

Bei 45 Fahrten je Lkw habe ich 18 Lkws.

Das wären 810 LKW-Ladungen.

Das Lösungsheft hat 2 Lkws. Welches ist richtig?

Nun...

das heft natürlich

wieso sollten mehr lkws öfter fahren müssen?

6x15=90

2x45=90

Bei 15 Fahrten je LKW fahren 6 LKW. Das macht Zusammen 90 LKW-Fahrten.

Wenn jetzt ein LKW 45 Fahrten macht wie viele LKW brauchst du für diese 90 LKW-Fahrten?