Um wieviel verlangsamt eine schwache CPU eine starke Grafikkarte?
Ich weiß, dass eine schwache CPU die Grafikleistung verringert, aber nirgends finde ich konkrete Informationen. Ich versuche grad an meinem Notebook mit Intel Core i5-3210M eine externe Nvidia gtx 780 anzuschließen. Wäre sehr dankbar für konkrete Antworten.
6 Antworten
ich geh mal stark davon aus das du spiele meinst dann werden nur einige sachen wie zb die künstliche intiligentz der gegner mit der cpu erechnet also bei rennspielen die positionen der anderen autos als beispiel die meiste leistung bei spielen verschlingt die gpu also bevor die cpu ausgelastet ist muss was pasieren den wenn die gpu noch resoucen frei hat rechnet die auch einiges mit aber das klapt nur in bestimten rahmen
klar kann die cpu irgendwann die gpu bremsen aber so schnell wird das bei so actueller hardware wie bei dir nicht pasieren
schätze mal das die cpu die grafikrte im schlimsten fall um die 5% bremst wenn überhaupt
Soweit ich weiß gibt die CPU Daten an die GPU und da ja alles schnell funktionieren soll, wird die CPU der Flaschenhals sein. Jo
Was für konkrete Informationen willst du denn?
Es verlangsamt die grafikkarte im vergleich zu einem i7 um 68.1134%
Hoffentlich ist das konkret genug.
überschlagen aus dem fsb und gflop zusammen mit der übertragungsrate.
Das kommt ganz darauf an, was gebraucht wird. Sobald die CPU unter Vollast läuft und die Grafikkarte noch kann, hält die CPU auf. Ob die CPU aber tatsächlich an ihre Leistungsgrenze stößt (bevor die Grafikkarte es tut) hängt von mehreren Faktoren wie z.B den ausgeführten Programmen ab.
Theoretisch schon. Aber wenn du sie schon hast, kannst du es ja mal testen!
Ich denke per Adapter, also hab ich mal gehört. Gibt doch heutzutage für jeden Dreck einen Adapter, sogar für Adapter gibt es Adapter.
Dachte bisher auch, dass dies nicht funktioniert, da ich nur externe Laptop-Grafikkarten kannte. Aber man lernt ja nie aus!
Wie bist du drauf gekommen?