Um wie viel Uhr wird die selbe Helligkeit erreicht wie um 10 Uhr mittags?
Standort: Schweinfurt, Bayern.
6 Stimmen
7 Antworten
Nimm eine wetterapp in der sichtweite mitdrin ist. xD
Aber ich glaube vor 14 uhr. weil auch die heißeste sonnenstrahlung zwischen 12 und 13 uhr ist. später wirds zwar wärmer. Aber dennoch sonnenstrahlung geringer. wärme ist dann so groß weil sich die erde und fassaden den ganzen tag lang aufheizten.
Nach Sonnenaufgang wird es ja nicht wieder dunkler und dann wieder heller, bevor abends die Sonne untergeht.
Oder meinst Du, um 10 ist es noch nicht richtig hell, und wann es nachmittags genau anders herum ist?
Das ändert sich täglich, weil Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sich täglich ändern. Stichwort: Winter- und Sommersonnenwende
Damit meine ich, dass die Sonne wieder tiefer wird. Entschuldige mich, falls ich die Frage unverständlich gestellt habe.
Auf Grund der Sommerzeit (MESZ) steht die Sonne erst um 16 Uhr auf gleicher Höhe über dem Horizont wie um 10 Uhr, da die Sonne erst um 13 Uhr im Zenit steht.
Bei Normalzeit (MEZ) steht die Sonne um 10 und um 14 Uhr auf gleicher Höhe und um 12 Uhr im Zenit.
jetzt nachgelesen. war zu schnell. dachte das hellste. wie um 10 ist wohl doch eher doch eher um 15uhr.
Das hängt vom Höchstand der Sonne ab und von da an die gleiche Zeitspanne
In Schweinfurt dürfte der Meridiandurchgang gegen 12.15 Uhr erfolgen.
Ca. 2.15 Std später ist der Sonnenstand dann wieder wie um 10.00 Uhr.
Habe ich die Frage zu unverständlich gestellt? Nach dem Mittag wird es wieder dunkler, nicht vor dem Mittag.