Überweisung verschwunden?
Hallo zusammen,
vor ziemlich genau 2 Wochen hat mir jemand Geld überweisen und bis heute (04.05) ist nichts angekommen. Einen Screenshot der ausgeführten Überweisung habe ich erhalten. Alle Angaben (Kto Nummer etc) sind korrekt. Die Bank hatte Serverprobleme, dies habe ich selbst bei der betreffenden Bank erfahren. Allerdings seien mittlerweile alle Überweisungen ausgeführt. Mehr erfahre ich aufgrund Datenschutz nicht. Meine Überweisung bleibt verschwunden. Ein Nachforschungsantrag vom Versender ist (angeblich) gestellt - lt. Auskunft von ihm.
Muss der Überweiser mit das Geld nun erneut überweisen? Oder muss die Bank mir das Geld geben? Oder wie lange muss ich hier warten, bis ich irgendwas tun kann/ soll (Anwalt oder Polizei)
Es geht um weniger als 1000 Euro. Aber mehr als 500.
6 Antworten
Wann wurde der Nachforschungsauftrag gestellt? Der kann durchaus ein paar Tage dauern
Die Überweisung ist nicht verschwunden, sondern wurde nie ausgeführt. Screenshot und Belege kann jedes Kind in 1 Minuten faken. Das war wohl ein Betrüger.
Möglicherweise hat der Überweiser die Überweisung zurückgeholt und versucht jetzt, das auf die Bank zu schieben?
Er müsste dir das Geld noch mal überweisen und bekäme es dann von seiner Bank zurück:
"Danach kann der Kunde von seiner Bank zunächst verlangen, dass ihm im Falle einer vom Kunden angeordneten, aber fehlerhaft ausgeführten, Überweisung der Überweisungsbetrag mitsamt etwaig von der Bank vereinnahmter Entgelte „unverzüglich und ungekürzt“ wieder auf seinem Konto erstattet wird, § 675 y Abs. 1 BGB. Es kommt für diesen Anspruch ausdrücklich nicht darauf an, dass die Bank an der fehlerhaften Überweisung ein Verschulden trifft, sie also zumindest leicht fahrlässig falsch gehandelt hat. Kann die Bank allerdings nachweisen, dass der Überweisungsbetrag rechtzeitig und ungekürzt bei der Empfängerbank angekommen ist, dann entfällt der Erstattungsanspruch."
http://www.bankrecht-ratgeber.de/bankrecht/giroueberweisung/giroueberweisung_02.html
Möglicherweise hat der Überweiser die Überweisung zurückgeholt und versucht jetzt, das auf die Bank zu schieben?
Oder er hat einfach einen Auftrag von einem nicht gedeckten Konto erteilt, einen Screenshot der Auftragsbestätigung gemacht, und dann ganz bequem abgewartet, bis die Bank den Auftrag abgelehnt hat.
Ich würde als erstes bei deiner Bank anrufen und Nachfragen ob eine Überweisung eingegangen ist und ansonsten an die Polizei melden, aber wenn die Person dich abgezogen hat, dann ist es schwer diese Person zu finden.
LG
Geht es um einen Kauf bei ebay Kleinanzeigen?
Solange das Geld nachweisbar nicht auf deinem Konto ist, hat der Käufer nicht gezahlt.
Sollte er den Klageweg beschreiten wollen, muss er seine Zahlung nachweisen. Das dürfte ihm schwer fallen. Das Vorgehen deutet eher auf einen typischen Kleinanzeigen Betrug hin.
Vor ca. einer Woche