übertreibe ich?

14 Antworten

Es geht hier nicht um die Arbeit an sich, sondern darum, dass Dein Mann und möglicherweise auch Du selber, offensichtlich alte Rollenbilder pflegen. Der Mann bringt das Geld heim während die Frau den Haushalt besorgt und die Kinder betreut. Das halte ich für ungesund in einer Beziehung und es führt irgendwann in die Krise, es sei denn, dieses System stimmt für Beide. Aber das er von Dir verlangt, dass Du ihm Brote schmierst geht zu weit, weil es hier wohl kaum um eine aufwändige Verrichtung geht, sondern um ein Zementieren der Verhältnisse und der Rollenverteilung. Und genau diese solltet ihr gemeinsam aufarbeiten.

Setzt Euch zusammen, macht eine Liste, wer bisher wofür zuständig war und berechnet den Arbeitsaufwand, den ihr beide habt. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, wie anstrengend die Verrichtungen sind und wer wie oft eine Pause einlegen kann. Vielleicht ist ihm nicht bewusst, wie eingespannt Du selber bist. Ich nehme an, dass Du auch dafür zuständig bist, wenn das Kind nachts aufwacht und im Gegenzug hat Dein Mann vermutlich mehrere Pausen, inkl. einer vielleicht gemütlichen Fahrt an den Arbeitsort. Das sollte bei dieser Auflistung alles berücksichtigt werden, auch die Frage, ob Dein Mann einen körperlich anstrengenden Job oder einen Bürojob. Versucht dabei sachlich zu bleiben und Streit zu vermeiden. Es geht nur darum, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen

Aylamanolo  08.10.2024, 16:21

Versucht dabei sachlich zu bleiben und Streit zu vermeiden.

Bei deinen Vorschlägen, die grundsätzlich gut sind, wird unter Umständen klar, dass es noch vieles gibt, was in der Beziehung nicht stimmt.

Singelmalt  08.10.2024, 19:16
@Aylamanolo

Richtig! Und genau das muss angesprochen und geklärt werden, sonst gibt es aus dem jetzt noch kleinen Schwelbrand einen Flächenbrand. Aber es ist wie Du schreibst. Zwischen den Zeilen der Fragestellerin spüre ich einiges an angestauten Frust.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Macht das doch schon am Vorabend und kühlt das gerichtete Brot.

Im Kühlschrank bleibt das Brot frisch und appetitlich.

Dann ist es egal, wer es richtet.

Hauptsache, es fällt euch leichter, das (noch) zu erledigen.

Man muss sich bei jeder Arbeit überlegen, wann es zeitlich am besten passt und ob sie einem Partner leichter fällt.

Glaube mir, es lohnt sich nicht wegen Banalitäten zu streiten.

Nein.Du übertreibst nicht. Wenn du alles im Haushalt machst bin ich mir sicher dass dein Mann sich auch mal selber das Brot schmieren kann. Eine 4 Monate alte Tochter kostet sehr viele Nerven.

Wenn du mal sein Brot machst, dann sollte er es wertschätzen und sich darüber freuen, anstatt es dir vorzuschreiben.

Sowas basiert auf Freiwilligkeit.

Nein, du musst sein Brot nicht machen. Wenn er morgens keine Zeit hat, muss er sein Brot halt schon am Abend zuvor vorbereiten.

Hallo

Ich meine du könntest es ja machen, aber er halt auch. Ihr scheint ja beide sehr beschäftigt zu sein, weshalb es weder für ihn noch für dich "einfacher" ist. Es wäre ja gut, wenn es abwechselnd ist, dass du ihm dabei mal hilfst und er dir im Gegenzug im Haushalt hilft. Also das Zusammenleben muss halt einfach funktionieren. Besprecht das vielleicht mal, weil ich kann ihn schon verstehen, wenn er das wegen all dem arbeiten nicht schafft, aber dass er es von dir verlangt ist natürlich auch nicht okey. Aber wünschen kann er es sich ja und du kannst ihm den Wunsch ja erfüllen.

Macht vielleicht mal nen Haushaltsplan und entscheidet gemeinsam wer für welche Aufgaben zuständig ist.