ubuntu server auto shutdownund reboot?

2 Antworten

Herunterfahren ist sehr einfach über cron und den shutdown Befehl.

Starten ist schwierig. Entweder

  1. über Wake on LAN oder
  2. über eine Option, bei der der PC startet, sobald er Strom bekommt. Dann kannst du den PC an eine Zeitschaltuhr hängen.

Beides ist kein Standard und ist nicht immer möglich.


gutefrage108 
Fragesteller
 12.04.2022, 11:54

ich habe nun folgendes gemacht und hoffe das es funktioniert /etc/systemd/logind.conf

und entfewrne dort das # vor HandleLidSwitch und ändfere die Zeile ab in =ignore statt =suspend

0
julihan41  12.04.2022, 12:33
@gutefrage108

Liest sich nicht nach dem, was du suchst. Das Ändert doch nur das verhalten, wenn du den Laptop Bildschirm schließt.

0
julihan41  12.04.2022, 12:46
@gutefrage108

Du brauchst halt etwas, dass den PC einschaltet. Ausschalten ist kein Problem. 🤷‍♂️

0
gutefrage108 
Fragesteller
 12.04.2022, 13:31
@julihan41

geht es nicht so das ich sagemal sage er soll um 8 angehn und er durch das lankabel die tiet vom router abruft udn sich somit einschaltet bei open media vault kalpt e sja auch

0
julihan41  12.04.2022, 13:33
@gutefrage108
er durch das lankabel die tiet vom router abruft

Dafür muss das System halt laufen. In sofern ein Henne-Ei-Problem.

Du kannst das über WoL versuchen, aber dafür muss das Mainboard das unterstützen und man braucht ein anderes Gerät, das dieses Signal setzt, oder alternativ eine Zeitschaltuhr vorschalten und den PC starten lassen, sobald er Strom bekommt - auch dafür muss das Mainboard das unterstützen. Also schaue bitte im BIOS/UEFI deines PCs nach, ob das der Fall ist.

1

Hallo gutefrage108,

einen eingeschalteten Server per Befehl (zeitgesteuert) ausschalten ist einfach. Das schwierigere wird das einschalten. Weil dazu muss entweder das BIOS / UEFI mitspielen oder ein zweites Gerät einen Wake-on-LAN Befehl versenden.

Ausschalten

Um den Server auszuschalten musst du in der Crontab einen neuen Eintrag erstellen welcher den Befehl

shutdown

ausführt. Fertig.

Einschalten

Im BIOS könnte es eine Option geben, welche den Server zur eingegebenen Uhrzeit automatisch einschalten tut. Hier musst du selber schauen, welches BIOS du hast.

Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator

gutefrage108 
Fragesteller
 12.04.2022, 10:35

achso ich dachte mann kann da wie bei omv einstell wann er anund ausgehn soll

0
Ben Sellin  12.04.2022, 10:37
@gutefrage108

Nein.

Die haben vermutlich überall Wake-on-LAN konfiguriert und die entsprechende Infrastruktur dafür in Ihren Rechenzentren. Ein einzelner (Standalone) Server kann dies nicht wie du es gerne hättest.

0