Ubuntu /etc/sudoers versaut - wie kann Fehler ohne sudo behoben werden
Kleines Problem, zur Installation eines Spiels sollte ich der Datei /etc/sudoers einen weiteren Benutzernamen hinzufügen. Habe ev. eine Fehler gemacht, denn anfangs funktionierte alles ganz normal. Der eingegebene Name wurde zwar nicht erkannt, doch konnte ich mein sudo noch gebrauchen. Doch wenn ich jetzt die Datei sudoers reparieren will, müsste ich mich mit sudo einwählen. Geht aber nicht mehr, dann kommt folgende Meldung:
- rafael@rafael-desktop:~$ sudo nautilus
sudo: >>>< /etc/sudoers: syntax error bei Zeile 19 <<
sudo: Syntax-Fehler in /etc/sudoers bei der Zeile 19
sudo: Keine gültige sudoers-Quelle gefunden, Programmende
sudo: Regelwerks-Plugin konnte nicht initialisiert werden
rafael@rafael-desktop:~$
Wie kann ich diese Datei reparieren oder neu installieren? Ich danke für eure Antworten... Schönen Tag noch - Goofy -
6 Antworten
musst den ordner von ner andern linux partition importieren
Jo aber von nem anderen Betriebssystem weil du ja nicht an su Rechte kommst und die wahrscheinlich noetig sind
Jo dafür habe ich einen Bruder der kann sie mir mailen. Danke noch mal
Brauche leider sudo-rechte die ich zur Zeit nicht habe. Ev. geht es ja mit einem Laptop und USB-kabel.
Habe mir einen USB fertig gemacht und alles behoben.
wer keine Fehler macht, der hat noch nicht gearbeitet und der wird auch nicht in der Lage sein, hier helfen zu können.
Das Anlegen eines neuen Benutzers für ein Spiel war vielleicht unnütz. Das kann ich, im Gegensatz zu anderen, nicht beurteilen. Ein Linux-Benutzter ( zu Hause gleichzeitig auch Administrator) sollte schon User einrichten und denen auch mit sudo root-Rechte einräumen können.
Aus dieser Sicht kann ich deine Aktion, auch wenn dabei Fehler aufgetreten sind, nur begrüßen. So einen Fehler wird man nicht 2 x machen. Wie man es machen kann ( vielleicht bietet die Ubuntu-Installations-DVD auch ein Live-System) habe ich beschrieben.
Lass dich nicht von weiteren Experimenten abraten.
Besten dank für den Rat, habe es eben reparieren können. Habe meinen Ubuntu installations USB benutzt und ein Live-Teil gemacht. Diese Live was auch immer, akzeptiert zumindest sudo und die Partition wurde auch gemountet. Somit konnte ich das entsprechende Dokument wieder in den alten Zustand bringen und abspeichern. Hat alles gut geklappt. Besten Dank für deine Mühe - Goofy -
geht bei ubuntu nicht auch su >passwort dann bist du immer root nano /etc/sudoers
oder am anfang im wiederherstellungsmodus starten und im root visudo eingeben. Dann kommst du glaube ich auch in den ordner. Kannst dann nach dem Fehler suchen. So ist das bei Debian. Ubuntu und Debian sind sich in vielerlei Hinsicht ja ähnlich, weiß nicht, ob das da auch so ist. Hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen
su
(ohne Parameter => default-user = root )
geht bei Ubuntu nicht, weil es keinen (aktiven) Superuser gibt. sudo geht auch nicht, weil die Konfigurationsdatei, die nur root bearbeiten darf, einen Fehler hat.
Mich würde es aber nicht wundern, wenn Ubuntu auch die Zugriffsrechte für die /etc/sudoers so geändert hat, dass jeder darin wurschteln darf. Professionell ist was anders.
Ubuntu und Debian sind sich in vielerlei Hinsicht ja ähnlich
richtig, aber nicht im Punkt Sicherheit, da ist Debian Linux geblieben.
Kannst du dich als root einmelden? Passwort kann root sein, oder kein Passwort.
Hallo
Kleines Problem, zur Installation eines Spiels sollte ich der Datei /etc/sudoers einen weiteren Benutzernamen hinzufügen.
Da rächt es sich das man bei Ubuntu und seinen 89 Forks keinen aktiven root-Account mehr per default hat.
Boote von der Ubuntu-CD/DVD in den Live-Modus und bearbeite darüber die Datei, dabei kannst Du ja sudo anwenden.
nano /etc/sudoers
Aber das muß noch gesagt werden:
Wenn man eine Systemdatei editiert macht man vorher ein Backup davon!
sudo cp /etc/sudoers /etc/sudoers.bak
nano /etc/sudoers
Linuxhase
Da rächt es sich das man bei Ubuntu und seinen 89 Forks keinen aktiven root-Account mehr per default hat.
Das kann man nicht oft genug sagen.
Da kenne ich einen der hat auch Ubuntu 12.04 . Kann ich die denn einfach löschen und die neue einfügen? Sowas habe ich schon mal gemacht , bei einer anderen Datei, das klappte sehr gut. Werde ich mal versuchen - Besten Dank - hätte ich auch selber drauf kommen können. Goofy