U-Boot-Bücher ähnlich Tom Clancy?
Hi!
Ich kenne mittlerweile "Jagd auf Roter Oktober" und "Im Sturm" von Tom Clancy auswendig, gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Mir gefallen vor allem die detaillierten technischen Beschreibungen.
Im Moment interessiere ich mich besonders für den Teil mit Sonarortung, thermischen Sprungschichten, Störgeräuschen usw. bei U-Booten.
Deswegen frage ich mich, ob es andere Bücher von anderen Autoren gibt, bei denen es größtenteils um U-Boote geht und die ähnlich detallierten Bezug auf physikalische und technische Begebenheiten haben?
Eine Einschränkung möchte ich machen: Bitte nichts, was vor dem Atomzeitalter spielt. Mir gehts um U-Boote, nicht um Schiffe die auch mal ne Stunde tauchen können.
3 Antworten
Clive Cussler wahrscheinlich.
Hm... "der Todesflieger" und "Hebt die Titanic" konnten mich nicht überzeugen... zumindest in letzterem wird in einigen Punkten einfach die Physik ignoriert.
Wird das besser in anderen Büchern?
Ich habe "im Sturm" 3x gelesen, einfach nur genial.
Allerdings hab ich vorher "Atom-Uboot", ebenfalls von Tom Clancy, gelesen. Dadurch konnte ich mit den technischen Sachen viel mehr anfangen. Das wäre nun meine Empfehlung. Ist allerdings kein Roman, sondern eher ein Sachbuch.
Wenn Dir der superpatriotische Schmonzes des Herrn Clancy so zusagt, wirst Du wahrscheinlich auch den Schmöker "Goliath" von Steve Alten verkraften
Ein Titel ist mir nachträglich noch eiungefallen, den ich vor einigen Jahren mal gelesen habe: "Kilo Class" von Patrick Robinson. Gelesen habe ich das Buch auf Englisch, sollte aber auch in deutscher Sprache erhältlich sein.
Wenn Du mal irgendwann nach Bremerhaven kommen solltest, empfehle ich eine Besichtigung des Museums-U-Bootes "Wilhelm Bauer". Ist sehr eindrucksvoll. Auf der Webseite dazu stehen die Öffnungszeiten. Im Winterhalbjahr ist nicht geöffnet.
Nun, ich habe kein Problem damit, wenn jemand aus dem kalten Krieg einseitig schreibt. Wenn ein Russe ne andere Darstellung von "Roter Oktober" schreibt, wo ein rechtschaffener Kommandant sein Letztes gibt, um den Mörder zu jagen, der die große Hoffnung des rechtschaffenen Kommunismus an die Kapitalisten übergeben will, lese ich die auch gerne.
Mein neuerliches Interesse an der Thematik stammt eher daher, dass ich mich mit nem Sonaroffizier der Bundesmarine unterhalten habe.
Von der Geschichte her wirkt "Goliath" aber tatsächlich nicht ganz uninteressant, kommt auf meine Liste :)