Typische Fragen bei einem Verhör?

6 Antworten

Wo waren sie zum Tatzeitpunkt?

Gibt es Zeugen?

Wissen sie evtl. Beweg gründe zur Tat

Soweit kommt es gar nicht, da ich bei der Vernehmung durch die Polizei die Aussage verweigere.


ao1ra  06.11.2022, 08:46

dann landest du im gefängnis

0

Ja.

Name, Vorname, geboren wann und wo, Staatsangehörigkeit?

Haben Sie die Belehrung verstanden, wollen Sie sich zur Sache äußern?

Die restlichen Fragen richten sich nach der Tat, der Beweislage, der Persönlichkeit des Vernommenen, man kann sie nicht katalogisieren.


Sie haben das Recht zu schweigen. Und können einen Anwalt anrufen.

Möchten Sie aussagen ?

Eine Belehrung kann sowohl fehlerhaft erfolgen, also auch gänzlich unterbleiben. Dies kann zu Verwertungsproblemen der in der Vernehmung erlangten Erkenntnisse und Beweise führen. s. §136 STPO

https://dejure.org/gesetze/StPO/136.html

Wenn es ein Verständnisproblem beim Beschuldigten gibt, machen es Polizisten manchmal absichtlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Will es wissen....

furbo  18.12.2017, 06:49

Die vereinfachst das aber ganz gewaltig und gibst das Angelesene nebenher sogar falsch wider.

Lies dir den von dir aufgeführten § 136 StPO durch, da steht es es anders als von dir angegeben.

0
BVBDortmund  18.12.2017, 11:14
@furbo

Haben Sie die Belehrung verstanden, wollen Sie sich zur Sache äußern?

So pauschal erklärst Du, was eine Belehrung ist? Da hättest Du auch statt der Staatsangehörigkeit, die Nacht und den Stuhlgang nachfragen können.

0
furbo  18.12.2017, 12:56
@BVBDortmund

Ich erkläre nicht so pauschal die Belehrung. Ich habe schon hunderte oder tausende Male Beschuldigte über ihre Rechte belehrt, kann die Belehrung auch wörtlich runterbeten, aber dennoch wird die sie i.d.R. schriftlich, sogar in einer dem Beschuldigten geläufigen Sprache, gemacht. Meine von dir beanstandeten Fragen -nach denen oben gefragt wird- schließen an die Belehrung an.

Deine Aussagen aber sollen offenbar die Belehrung darstellen. Damit wird die Belehrung sehr vereinfacht.  Sowas sagt kein Polizeibeamter sondern nur Menschen, die ihr Wissen aus dem regelmäßigen Konsum von Krimis beziehen.

0
BVBDortmund  18.12.2017, 13:01
@furbo

Ja und, es wird so viele geredet, dann verstehen die meisten Beschuldigten nur die Hälfe und nachher wissen sie gar nichts. Haben sich um Kopf und Kragen geredet.

Ich unterstelle mal Polizeibeamten, dass sie bewußt die Situation ausnutzen und gar nicht korrekt eine Belehrung machen. Haben wir ja schriftlich, unterschrieben, gelle...

0
furbo  18.12.2017, 13:07
@BVBDortmund

Na, wenn du das meinst und unterstellst...

Dir unterstelle ich mal, dass du so viel Ahnung von der Polizeiarbeit hast wie eine Kuh vom Uhrwerk.

1

Wieso hast du das gemacht, hast du so was schon mal gemacht, was waren die Umstände, wer war dabei etc. Kommt halt auf den Fall an.