TV mit SAT Anschluss / ohne Einschalten des Festplattenrecorders?

1 Antwort

Nein, das geht leider nicht.
Hintergrund ist, dass die Sat-Empfangstechnik völlig anders arbeitet, als Kabel-Empfang.

Bei Kabelempfang werden alle Empfangsfrequenzen zeitgleich über EIN Kabel gesendet und werden vom Tuner (Empfangsbauteil im TV oder im Recorder) herausgefiltert, je nachdem, welches Programm man sehen will. Daher ist es möglich, mehrere Geräte hintereinander zu schalten und unabhängig voneinander zu betreiben.

Bei Sat-Empfang beginnt der Empfang bereits an der Schüssel (vorn am LNB).
Dieses entscheidet mit Hilfe des Tuners im Gerät (TV oder Recorder, im folgenden nur TV genannt), welche der
4 Empfangsebenen zum TV durchgeschaltet werden soll, die die Astra-Satelliten vom Orbit ausstrahlen.
Diese sind 1. Horizontal low, 2. Horizontal high, 3. Vertikal low und 4. Vertikal high.

Damit das LNB umschalten kann, benötigt es Informationen vom TV, auf welchen Sender gerade umgeschaltet wird.
Dazu wird ein Signal wird in Form von 2 verschiedenen Spannungen (12 Volt oder 19 Volt) und über ein 22 kHz-Umschaltsignal vom TV erzeugt und über das Antennenkabel zum LNB gesendet.

Hier sieht man schon, dass 2 Geräte an nur einem Kabel diese Informationen nicht beide gleichzeitig zum LNB senden können.
Bildhafter Vergleich:
Ebenso könnte man 2 verschiedenfarbige Flüssigkeiten nicht über ein Rohr übertragen und dann wieder trennen.

Die pratikable Lösung wäre: mehrere Antennen-Kabel zu einem Mehrfach-LNB z.B. Quad-LNB oder Octo-LNB zu legen, so dass jedes Gerät eine eigene Antennenleitung hat.
Bei einem Recorder/TV mit TWIN-Tuner (erkennbar an 2 Antennen-Eingängen) sind sogar 2 Antennen-Leitungen pro Gerät nötig.

Auch sogenannte Einkabellösungen (Unicable) sind möglich, dazu muss aber die ganze Sat-Anlage erneuert bzw. modernisiert werden und die Empfangsgeräte müssen diese Technik können und auf den jeweiligen Empfangsport eingestellt werden.

Gruß DER ELEKTRIKER

Woher ich das weiß:Berufserfahrung