Turnen mit 13?
Hallo! Ich wollte mal was fragen.
Und zwar bin ich fast 13. Ich habe den großen Wunsch, mit dem Turnen anzufangen! Ich habe darin nur leider keine Vorkenntnisse. Da mich durch Corona jetzt auch erstmal kein Verein aufnehmen wird, habe ich ja noch ein bisschen Zeit zum überlegen. Evt. könnte ich dadurch ja auch erst mit 14 anfangen.
Momentan (in der Zeit des Lockdowns) bin ich bereits dabei, einen Spagat zu lernen. Sowie ein paar andere Dinge, wie z.B. einen Handstand o.ä.
Ich habe natürlich auch überlegt etwas anderes zu machen und Alternativen hätte ich. Diese wären aber wirklich nur alternativ, wenn die Chancen bei 0 stehen.
Fest steht: Das was ich anfange, werde ich auch durchziehen. Ich habe mir vorgenommen, dann auch gut zu werden, in diesem Gebiet. Natürlich geht es mir vor Allem auch um den Spaß an der Sache! Aber auf lange Sicht möchte ich besser werden. Sprich, in der Sportart, die ich beginne, möchte ich auch an Wettkämpfen oder Turnieren teilnehmen!
Meine Frage jetzt: Bin ich schon zu alt dafür? Ich weiss, dass man ja eigentlich in jedem Alter mit einem Hobby anfangen kann... Aber wäre ich zu alt, um in Turnen auch noch was zu erreichen?
Das wäre ein sehr großer Traum von mir!
Danke auf jeden Fall fürs durchlesen! Und schonmal im Voraus Danke für mögliche Antworten!☺️
4 Antworten
Ich denke schon, dass du das schaffen kannst. Für das Turnen braucht man auf jeden Fall eine „Grund Beweglichkeit“ also du solltest schon gut beweglich sein und auch diszipliniert. Hab die Erfahrung gemacht, dass die Trainer bei Turnen sehr streng waren(ohne dir jetzt Angst zu machen)
Wenn du motiviert bist und bleibst kannst du schon so einiges erreichen und ich denke nicht, dass du schon zu alt bist. Ich würde dir vielleicht vorschlagen wenn der 2. Lockdown vorbei ist ein Probetraining bei einem oder mehreren Turnvereinen zu machen um zu schauen ob das wirklich was für dich ist und du kannst ja auch dann Fragen stellen, falls du welche hast. Danach kannst du dich dann für den entscheiden, bei den du dich am wohlsten gefühlt hast, wenn es etwas für dich ist.
Eine Alternative wäre Akrobatik.
Natürlich kannst du noch mit Turnen anfangen, dass machen viele erst wenn sie älter sind. Du solltest aber wissen dass es verschiedenes gibt:
- das normale Turnen. Ist gut für Anfänger weil man eigentlich nicht viel kennen muss, es reicht sowas wie Handstand oder rad usw.
- Das Leistungsturnen. Ist eher geeignet wenn man schon recht viel kann, man macht beispielsweise Bogengang, Flick-Flack usw.
Mach, worauf Du Lust hast!
Vielleicht merkst Du ja ziemlich bald, dass es überhaupt nicht Deins is.
Vielleicht packt Dich die Sportart aber auch und Du willst weitermachen.
Vorerst würde ich mir deswegen noch keine Gedanken bezüglich Wettkämpfen machen. Probiers erstmal aus und entscheide Dich dann. =)
Wenn Du einer Sportart Dein Leben hingeben willst, dann musst Du das sowieso irgendwann machen. Da wäre jetzt noch der beste Zeitpunkt dazu, weil Du noch "relativ" jung bist. Um so älter Du bist, um so schlechter stehen auch Deine Chancen. Immerhin kannst Du die Zeit ja nicht zurückdrehen, oder? ; )
Bei uns im Verein dürftest Du zwar zum Probetraining kommen, erfahrungsgemäß haben wir aber seit ich denken kann kein Kind über 10 und ohne Vorkenntnisse mehr in die Wettkampfgruppe aufgenommen. Wie Du bereits festgestellt hast, beginnen die meisten mit 5 oder 6 und das Niveau in allen vier Disziplinen einzuholen, ist fast unmöglich. Den meisten, die im späteren Alter anfangen wollen, geht es eh nur ums Bodenturnen. Die wollen Flickflack und Salto lernen. Wir raten immer zur einfachen Mädchentturngruppe (8-18 / 2x 2h Training die Woche/ keine oder kaum Wettkämpfe) bei uns im Verein, das wollen die Mädels dann aber meistens auch nicht, weil sie gefühlt am Boden zu wenig lernen. Gerätturnen besteht aber nunmal nicht nur aus Bodenturnen.
Wenn es nur um Akrobatik geht, gibt es in größeren Städten bestimmt auch Airtrack Gruppen, die darauf spezialisiert sind. Oder Du schaust nach Cheerleading.
Danke! Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt😅
Was ich damit sagen wollte ist, dass ich die Sportart die ich beginne, nicht nur als Hobby, sonder als richtigen Sport betreiben möchte.. Sprich: nicht nur einmal in der Woche, und es existiert nur, wenn ich die Halle betrete... Sondern ich übe sehr viel Zuhause, und versuche auch steht’s besser zu werden.
Und ich meinte halt... Nicht, dass es mir speziell um Wettkämpfe geht, sondern dass ich schon gerne mit dem, was ich beginne sehr gut werden möchte und es sich viel darum drehen würde.
Und da viele sagen, mit 13 wäre es zu alt, um noch ein bisschen was zu erreichen, wollte ich nochmal wissen, ob manche andere Erfahrungen hatten..
SORRY FÜRS VOLLSPAMEN😂