Tss?tampons?
Hallo ,
undzwar habe ich aktuell meine Periode und hatte eine recht starke Blutung in den ersten zwei Tagen, sodass ich die Saugfähigkeit „super“ benutzt habe.
Nun ist meine Blutung nur noch leicht und ich bin auf „normal“ umgestiegen.
heute habe ich dann beim rausziehen bemerkt, dass mein normales Tampon wenig Blut hatte und habe seitdem aufgehört Tampons zu tragen bis Ende der Periode.
kann ich das TSS noch bekommen oder hätte ich das schon längst bemerkt?
ps:ich habe alle 2-3 stunden gewechselt
4 Antworten
Das Erkrankungsrisiko für ein Toxisches Schocksyndrom (TSS) durch die Verwendung von Tampons ist äußerst gering.
Es gibt immer wieder Einzelfälle, bei der die Erkrankung mit der Verwendung von Tampons in Verbindung gebracht wird. Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre kam in den USA der Begriff der „Tamponkrankheit" auf, da in diesem Zeitraum spezielle hochsaugfähige Produkte zeitweise auf den Markt waren und parallel menstruationsassoziierte TSS beobachtet wurden.
Eine spätere Untersuchung zum Einfluss des Materials von Tampons und damit einhergehenden Risiken für ein TSS kam zu keinem eindeutigen Ergebnis. In mehreren aktuellen Fällen konnte der Keim, der das TSS auslöste, aus Tampons isoliert werden, die die erkrankten Patientinnen bei der Krankenhauseinweisung trugen.
Berücksichtigt man den weltweit verbreiteten Gebrauch von Tampons seit Jahrzehnten, so ist das gemeinsame Auftreten von TSS im Zusammenhang mit der Menstruation und der Verwendung von Tampons extrem selten.
Typische Symptome eines TSS sind plötzliches Auftreten von Kopfschmerzen, Schwindel und insbesondere ein Blutdruckabfall sowie hohes Fieber und manchmal auch sonnenbrandähnlicher Hautausschlag. Bei entsprechenden Symptomen ist grundsätzlich ärztliche Hilfe zu suchen.
Ich arbeite seit 1986 im Kreißsaal und habe einen guten Einblick in die Gyn-Ambulanz. In all den Jahren sind mir mehrere Frauen begegnet, die (auch über Tage) einen Tampon oder andere saugfähige Dinge in ihrer Vagina „vergessen“ hatten, doch ich habe kein einziges Mal ein TSS erlebt.
Fast 40 Jahre lang habe ich persönlich während meiner Periodenblutung auch mal mehr als 8 Stunden und immer in der Nacht problemlos Tampons getragen.
Alles Gute für dich!
Hallo 👋
Das Toxische Schock Syndrom ist sehr sehr selten und entsteht durch mangelnde Hygiene und dem zu LANGE tragen eines Tampons. Es müssen beim Einführen bestimmte Bakterien hinein gekommen sein und dann muss der Tampons zusätzlich noch viel zu lange in der Vagina geblieben sein.
Früher war dieses Syndrom viel häufiger da man damals noch nicht wusste, dass es vom zu lange tragen eines super absorbierenden Tampons kommt und der mangelnden Hygiene. Heutzutage ist die Herstellung von Tampons auch anders als damals und wir haben eine bessere Hygiene.
Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet du TSS bekommst. Es ist nicht unmöglich aber die Chance ist gering. Je länger der Tampon drinnen bleibt und je unhygienischer das Einführen ablief desto höher wird die Chance TSS zu bekommen. Solange du keine Symptome hast ist alles gut.
Heuzutage verwendet man nicht nur andere Herstellungsverfahren sondern weiß auch mehr über das TSS als damals und hat Lösungen gefunden diesen zu umgehen. Es gibt genau zwei Sachen die den TSS fast gänzlich umgehen.
- Hände vor dem einführen und entfernen gründlich waschen. Generell Hygiene ist ein sehr ausschlaggebender Punkt.
- Den Tampon spätestens nach 8 Stunden austauschen. Am besten schon nach 6 Stunden aber 8 Stunden ist die Obergrenze. Es gehen aber auch 8 1/2 und 9 Stunden ohne ein extrem hohes Risiko zu bekommen.
Hält man diese Punkte ein passiert einem nichts und das TSS hat keine Chance. Um auch zu vergleichen wie selten das TSS ist: es gibt manche die überhaupt keinen Wert auf die oben genannten Punkte nehmen. Die lassen Tampons ohne Schutzfolie in Taschen oder in Schränke liegen, waschen sich nicht die Hände vor jedem einführen. Lassen ihn öfter 10-12 Stunden drinnen und es interessiert sie nicht. Die meisten, die so unsauber mit Tampons umgehen, bekommen eine sehr trockene Scheide und Entzündungen, Pilze, Infekte, Parasiten etc. aber das TSS bekommt vielleicht nur ein sehr sehr kleiner Anteil von ihnen.
Ich verstehe noch nicht ganz wieso du denkst das TSS zu bekommen. Du wechselst den Tampon doch nach 2-3 Stunden. Um das TSS zu bekommen musst du den Tampon viel viel länger drinnen lassen und zugleich dir deine Hände vor dem einführen nicht gewaschen haben. Du bekommst das TSS nicht da bin ich mir zu 100% sicher.
Wenn du es bekommst bist du innerhalb Stunden im Krankenhaus. Ja, das bemerkst du sehr schnell wenn du es hast
++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃
Viel Glück 🍀
LG
Jojo
Die Saugfähigkeit ist dabei egal.
Nur das alleinige unhygienische einführen und das zu lange tragen eines Tampons kann das TSS auslösen.
Nur weil du einen saugfähigen Tampons verwendest bekommst du nicht automatisch das TSS. Das bekommst du nur wenn er zu lange drinnen bleibt, dabei ist es egal ob es ein Mini, normal, super oder Ultra Tampon ist.
Es wird empfohlen einen Tampon spätestens nach 8 Stunden zu wechseln. Wenn du deine Tampons aller 2 - 3 Stunden gewechselt hast und nicht gerade mit total verschmutzten Fingern sie einführst passiert da gar nichts.
Wie meinst du das? TSS kannst du bekommen wenn ein Tampon zu lange drin bleibt.
Ohne Tampon besteht das Risiko nicht.
Achso, weil ich habe öfter gelesen dass es auch durch zu hohe Saugfähikeit entstehen kann.
vielen Dank für die hilfreiche Antwort, da bin ich erstmal beruhigt🙈🥰
Ich habe mir größtenteils Sorgen um die Saugfähigkeit gemacht, da ich heute meine Periode nicht mehr so stark habe und trotzdem die „normale“ Saugfähigkeit hatte, zudem auch nur wenig blut am Tampon.