trusted und krypto VPN?


20.11.2021, 16:01

das war eine Aufgabenstellung aus einer vorherigen Stunde, da wurde "trusted und krypto" VPN das erste mal gesagt

5 Antworten

"trusted" heißt nichts anderes als "zuverlässig" oder auch "gesichert".

"krypto" ist kein Wort, krypto ist eine Wortverstümmelung. Es gibt Kryptographie, Kryptologie, Kryptowährung etc. Der Wortstamm Krypto steht jedenfalls im Zusammenhang mit Verschlüsselung.

"Krypto VPN" soll wohl bedeuten, dass man ein VPN mit Verschlüsselung aufbaut. Es gibt natürlich auch VPNs, die nicht verschlüsselt sind. In den meisten Fällen ist derjenige, der das VPN zur Verfügung stellt, auch für die Einrichtung der Verschlüsselung bzw. der im Zusammenhang mit der Verschlüsselung möglichen Optionen zuständig.

Ich lese gerade Deinen Kommentar auf eine andere Antwort hier:

er nannte es wirklich "krypto VPN" was bedeuten soll dass man nicht wie beim trusted VPN einen Anbieter zum verschlüsseln in Anspruch nimmt der die Nachrichten für einen verschlüsselt, sondern man dann selbst verschlüsselt.

Das ist, mit Verlaub, großer Unsinn. Als "trusted" bezeichnet er wohl einen (öffentlichen) VPN-Dienst, kostenpflichtig oder kostenfrei (wie z. B. Nord VPN u. a.). Was soll denn da das "trusted" bedeuten? Vertrauenswürdig? Das wäre trustworthy, aber nicht trusted. Und natürlich sind solche VPNs in der Regel auch verschlüsselt.

Ein von Dir selbst aufgebautes VPN ist natürlich per se vertrauenswürdig (natürlich vertraust Du Dir selbst) und möglicherweise ist es auch verschlüsselt.

Die übertragenen Daten sind von den VPN-Endpunkten zu lesen, denn diese sind für die Verschlüsselung zuständig. Ein von Dir genutztes VPN (entweder ein öffentlicher VPN-Dienst, oder aber ein vom Arbeitgeber zur Verfügung gestelltes VPN). Bei einem von Dir aufgebauten VPN kontrollierst Du die Endpunkte. Bei einem VPN-Dienst oder bei Deinem Arbeitgeber kontrolliert dieser mindestens einen Endpunkt. Aber verschlüsselt ("krypto") sind beide. Und was "vertrauenswürdig" ist, bedarf einer differenzierten Betrachtung. Deshalb ist die Aufgabenstellung und die Wortwahl schlichter Unsinn. Dein Lehrer möge die Aufgabestellung doch mal bitte schriftlich in vollständigen Sätzen formulieren.


Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 16:01

eine Stunde zuvor hatten wir das Thema mit einer Aufgabenstellung schriftlich kurz besprochen, ich hab in meiner Fragestellung mal n Screenshot von dieser gemacht... da wurde trusted und krypto VPN geschrieben

0
Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 16:02

aber dann weiß ich jetzt wieviel Ahnung die Lehrer in der Berufsschule haben...

0

Hey, von "Krypto VPN" habe ich auch noch nie etwas gehört. Vielleicht will dein Lehrer etwas über die Kryptologischen Hintergründe der Protokolle die für eine VPN-Verbindung genutzt werden wissen.


Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 12:29

leider nein, er nannte es wirklich "krypto VPN" was bedeuten soll dass man nicht wie beim trusted VPN einen Anbieter zum verschlüsseln in Anspruch nimmt der die Nachrichten für einen verschlüsselt, sondern man dann selbst verschlüsselt... mein Problem ist aber eben mehr als das weiß ich nicht, weil ich absolut nichts finden kann dazu im Internet :(

0
Dannyje  20.11.2021, 12:30
@Mikanai

Scheint mir so ein Buzzword zu sein, welches keine wirkliche Bedeutung hat, da ich auch nichts finden konnte

0
Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 12:31
@Dannyje

hättest du irgendeine Idee wonach ich sonst suchen könnte? Es ist halt auch absolut nicht mein Thema...

0
TechPech1984  20.11.2021, 12:48
@Dannyje

was man bloß nicht und nie übernehmen sollte . :) einfach fachlicher schrott .

2
Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 12:50
@Dannyje

Also Krypto VPN is IPSec! Vielen vielen Dank! das hilft mir enorm weiter :)

0
Mikanai 
Fragesteller
 20.11.2021, 13:09
@TechPech1984

stimme ich dir zu, aber ich will nur diesen blöden Vortrag hinter mich bringen damit der Lehrer zufrieden is... dass ich in der Berufsschule absolut garnichts für meine Ausbildung lerne als Anwendungsentwicklerin is mir ziemlich schnell klar geworden. Bin im 2. Ausbildungsjahr und hab immer noch nichts in der Schule programmiert. Hab aber zum Glück einen guten Betrieb, da lerne ich alles was ich im Beruf brauche

0

Es gibt kein "Krypto VPN". Frag deinen Lehrer nochmal, was er meint. Vielleicht meint er die VPN Encryption, aber genau kann ich dir das nicht sagen.


Dannyje  20.11.2021, 12:34
1
TechPech1984  20.11.2021, 12:39
@Dannyje

lol , wieder dieser , keine Ahnung mentalität , aber mal ein wichtiges paper raushauen ... die RFC dazu wäre wohl .

RFC0815 plödsinn einer behörde die auf wichtig tun will .

2

in deiner Stadt oder Dorf ( egal wo du wohnst) Öffentliche Bücherei.

Dort kannst auch nach Buchtiteln und anderen Quellen forschen . Recherche dauert aber ich bin in einer zeit aufgewachsen wo das Internet es noch nicht so gab wie heute. Da hae ich sehr viel Zeit mit Lesen in der Bücherei verbracht. Auch wenn es Antiqueirt den Anschein hat,Es gibt kein dokumentiertes Program das Abgespeichert auf einem Medium genauso lange besteht wie ein Buch oder generell Papierform. Die Chinesen haben auf Papyrus ähnlichen Materialien und sogar auf Tierhäuten , 3000 Jahre vor Gutenberg (dern den Druck erfand) schon Informationen Niedergeschrieben . Man fand sogar Höhlenmalereien ( frühe Form der Schriftlichen Kommunikation) die mehr als 250.000 Jahre alt sind. Zeige mir ein Programm das auf Diskette,Kasette oder Magnetband ,von mir aus auch Festplatte Existiert ,das genauso lange existiert und ich ändere meine Meinung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TechPech1984  20.11.2021, 12:45

eine von einer behörde erfundene sache findet man auch in keiner bücherei . siehe aufklärung zu dem unsinnigen begriff bei der antwort von Dannyje bzw RandomDuuude457

1

also wenn trusted heist, das dein anbieter sich um die sicherheit kümmert

im gegensatz könnte man nur noch sagen das man selber sich um die sicherheit kümmert . also selber etwas verschlüsselt von ende zu ende . wäre also ein https über VPN oder noch schicker, eine VPN durch eine VPN :)

oder anders gesagt

den trusted soll ja sichern das dein VPN betreiber , so vertrauensvoll ist das du auch unverschlüsselte daten drüber senden könntest. traut man dem aber nicht , dann macht man seine eigene verschlüsselung drüber , oder was auch lustig klingt eine eigene VPN durch eine VPN :) ob das geht . gute frage . könnt mri aber vorstellen das es geht. ergo könnte es auch bedeuten das der anbieter deine daten gleich verschlüsselt und dann durch das VPN schickt, so das viele in der gleichen VPN dennoch jeweils sicher von anderen beteiligten unterwegs sind .