Trojaner oder Virus auf dem Laptop?
Hab gerade vorhin Antivirus laufen lassen auf dem Laptop und sehe da plötzlich eine Bedrohung, obwohl gestern noch nichts war. Ich lade nie einfach Sachen herunter oder downloade auf seltsamen Seiten. Mein Acer Laptop hat im Hintergrund Windows Updates heruntergeladen, natürlich nur von Windows selbst. Jetzt ist die Frage, was das sein kann? Heur ist ja Heuristik, aber dennoch finde ich das seltsam. Ich bedanke mich schon Mal für alle Antworten.
4 Antworten
Es gibt ja nicht nur ein Windows
Bekannte Versionen sind z.B.
- Windows 3.0
- Windows 3.11
- Windows 95
- Windows 98
- Windows NT 3.51
- Windows NT 4.0
- Windows Server
- Windows 2000
- Windows XP
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 8
- Windows 8.1
- Windows 10
- Windows 11
und andere.
Für alle zusammen existieren über 8 Milliarden Schadprogramme , täglich werden es mehr.
Statistiker haben errechnet das wenn ein Windows Installierter PC , von der Verbindung mit dem Internet an bis zur ersten Infizierung ,es gerade 24 Min sind ( ca.)
Es gibt keinen Virenscanner der alle Viren oder Schadprogramme erkennt.
Selbst Mehre Virenscanner auf dem PC können nicht vollständig alle Schadprogramme erkennen.
Oftmals sind diese Programme dann vorhanden wenn man es am wenigsten Merkt oder Beachtet.
Daher ist die Verseuchung eines Windows PC Systemes nichts Ungewöhnliches. Will man mit der Sache nichts zu tun haben bleibt nur die Wahl auf alternativen zu gehen wie z.B. eine Linux Distri . Dort greifen alle Windows Viren nicht. Zwar sind Linux Distris auch nicht ohne Viren und es gibt auch welche dafür ,jedoch die Chance sich zu Infizieren ist deutlich geringer. Die meisten aber lassen sich nur ausführen oder kommen zum Tragen wenn man z.B. einen Verseuchten USB Stick hat. Also von Innen heraus. USB Sticks mit Verseuchtem Inhalt sind mittlerweile sehr sehr selten geworden. In über 20 Jahren hab ich nur einen einzigen als Linux Admin mal gesehen das war 2015 gewesen. Ist also über 10 Jahre her.
Der SoftwareDistribution Ordner ist ein Ordner, wo Windows diverse Updates herunterlädt und installiert.
Da scheint also irgendwas drin gewesen zu sein, was dein Virenscanner verdächtig hält.
Nicht zu Trotz kann sowas oft vorkommen.
Die aussage; ich bin nie auf seltenen Seiten etc... Ist und bleibt gelogen.
Alleine wenn du auf eine Komische Werbung klickst, kannst du dir mittlerweile was einfangen, ohne dass du es mitbekommst.
Alles ok es war kein Virus.
Es wurde nur verdächtigen Verhalten der (app) vestgestellt was tübisch für Maleware ist.
Aber du brauchst dir keine weitere Sorgen machen da schon im Status steht: behoben.
Da dein Antivirus alles nötige schon gemacht hat.
Lg Dominik
Den einzigen Virus, den ich da sehen kann, ist Avira. Das andere ist ein False-Positive.