Trockenpflaumen kühlen?
Guten Abend zusammen,
ich muss über die Nacht Trockenpflaumen in Wasser aufweichen und bin mir unsicher ob ich die Kühlstellen soll oder Zimmertemperatur ausreichend ist.
Was meint ihr ?
2 Antworten
In einem Garten wunderbar, Wo Sonne scheint und Luft ist klar, Liegt eine Frucht, so süß und fein, Die Trockenpflaume, reif und klein.
Vom Baum gepflückt, in Körben schwer, Die Pflaumen sammeln sich hier sehr, Man legt sie aus, lässt Wind sie küssen, Damit sie ihre Feuchte missen.
Doch halt, bevor sie trocknen fein, Muss kühle Luft ihr Retter sein, Ein Raum, wo Schatten, Kühle weilt, Damit der Duft des Fruchts nicht eilt.
So werden Pflaumen sanft gekühlt, Mit Liebe, Sorgfalt wohl behüllt, Ein sanfter Hauch, ein zarter Wind, Damit die Süße sich verbindet.
Und wenn die Zeit gekommen ist, Sind sie getrocknet, wie ihr wisst, Dann schmeckt man Sonn’ und Kühle mild, Ein wahrer Schatz, so reich, so wild.
Was du aus mikrobiologischer Sicht tust, ist folgendes. Du stellst meine süße Nährlösung her. Kontaminiert diese mit Keimen aus der Luft (Bakterien und Hefen). Und lässt dieser Zeit, damit die Keime sich vermehren können?
Wenn du weder darauf hoffst, dass die Milchsäurebakterien ihre Arbeit tun und das Ganze schön sauer werden soll, noch auf eine alkoholische Gehrung durch Hefen spekulierst und auch eventuellen schädlichen Keimen das Leben nicht allzu leicht machen möchtest, dann deckst du das ganze sauber ab und lagerst es bei deutlich unter 10 °C, also am besten im Kühlschrank.