Trekkingwanderung mit Farhad Anhänger?
Hallo,
durch eine Gehbehinderung bin ich nicht mehr in der Lage mit meinem Trekkingrucksack auf Fernwanderschaft zu gehen.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht angenehmer wäre, sich für die Wanderung einen Farhad Anhänger am Becken zu befestigen und seinen Kram zu ziehen, anstatt alles zu tragen. (Ausrüstung mit Wasser ca 7-8kg)
Der Vorteil wäre eine Erleichterung weil sich die Last durch die Reifen vielleicht besser ziehen lässt. Der Nachteil, so ein Anhänger hat nochmal zusätzliches Gewicht (10 bis 15kg).
Meint ihr es ist leichter seine Ausrüstung zu ziehen (auch wenn man durch den Anhänger mehr Gewicht hat) oder sollte man die Ausrüstung besser auf dem Rücken zu tragen und auf einen Anhänger verzichten?
4 Antworten
Wenn Du trotz Deines Handicaps laufen und ziehen kannst, ist das doch eine gute Idee. Ich würde aber ein anderes Modell vorschlagen, da dieses doch recht schwer aussieht. Wieviel wiegt es? Ansonsten schau mal hier: dieser Angänger bietet Stauraum 130l, 60kg Zuladung und wiegt nur 13,2kg. Und er hält noch den Regen vom Gepäck ab. Außerdem gibt es auch Geschirre, mit denen man ziehen kann. Diese werden, soweit ich weiß, für Pulkas angeboten.
P.S. Entschuldigung, ich habe die Zuladung und das Gewicht Deines Anhängers überlesen...

Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie weitreichend deine Beeinträchtigung ist.
Aber ich würde mir das mit dem Anhänger gut überlegen. Denn gerade, wenn die Wege nicht eben sind (Schlaglöcher, Steine, Wurzeln) kann das ganze schnell zur Schinderei werden. Auch musst du Bedenken, dass du mit dem Anhänger das Problem der (nicht vorhandenen) Barrierefreiheit hast (schmale Waldwege, Unterführungen etc.). Außerdem schiebt ein Anhänger bergab von Hinten, was auf Dauer sicherlich nicht angenehm ist, bzw. einen guten "Gurt/Geschirr" zum Ziehen erfordert.
Ich würde daher eher versuchen die Ausrüstung auf dem Rücken zu tragen. Vielleicht kannst du dein Gepäck ja noch ein wenig abspecken oder leichtere Ausrüstungsgegenstände verwenden. Oder such dir einen lieben Menschen, der dich begleitet und dir vielleicht einen Teil der Last abnimmt.
Ja das sollte funktionieren.
Sowas gibt es aber auch als ausgereifte Lösung. Nennt sich Pilgerwagen.
Für Kinderanhänger gibt es auch Bauchgurte.
https://www.bikebox-shop.de/fahrradanhaenger/kinderanhaenger/chariot/thule-chariot-hueftgurt/a-5606/
schau mal hier:
Sacki (einer der bekanntesten Outdoor-YouTuber) hat eine große Tour mit Wandewagen (benpacker.de) getestet und viele Erfahrungen gemacht.
Das Video und die Erfahrungen mit dem Wanderwagen sind sehr interessant.