Hey Liebe Community,
Also folgendes Problem: Das Thema Corona bzw. Corina-Impfung wird ja im Moment auch an Schulen häufiger diskutiert. Ich bin selbst noch Schülerin und meine Klasse hat ein Problem mit einer Lehrerin, die es ziemlich klar gemacht hat, dass sie Impfgegnerin ist. Es kam jetzt schon mehrmals zu sehr langen Diskussionen. Dabei hat sie folgende Aussagen gemacht:
- Politiker (sie hat spezifisch den Namen Karl Lauterbach genannt) würden lügen
- die Inzidenzzahlen wären u.a. dazu da, den Menschen Angst zu machen
- Es wäre eine Christenpflicht, sich mit gehetzten Minderheiten (den Ungeimpften) zu solidarisieren
- Vergleiche der “Wissenschaftler”, die die Impfung für gefährlich halten, mit Propheten (Sie ist Religionslehrerin)
- Vergleiche der Ungeimpften mit den Juden im 3. Reich
- Außerdem hat sie uns per Meldung abstimmen lassen, wer findet, man sollte die Impfgegnerin unterstützen (es hat sich niemand gemeldet)
Ich persönlich finde das einfach nur noch unangenehm, womit ich aber auch nicht alleine bin. Wir haben als Gruppe auch schon unsere Klassenlehrerin angesprochen, die meinte, dass wir nochmal mit der Betreffenden Lehrerin reden sollen. Das Problem daran ist, dass sie dann immer wieder von neuem mit dem Diskutieren anfängt. Dabei duldet sie auch unsere Meinungen/Argumente nicht wirklich. Habt ihr noch Tipps, wie man damit umgehen kann? Darf sie uns überhaupt so politisch beeinflussen?
Außerdem möchte ich am Ende nochmal anmerken, dass ihre oben aufgelisteten Aussagen meiner Meinung nach so nicht stimmen und ich ihre Vergleiche einfach nur unpassend finde. Ich habe zwar Verständnis für diejenigen, die sich aus Gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen wollen/können, aber die Argumente, die einige Leute bringen, sind wirklich mehr als schlecht.
LG Viki258