Träume von nichtexistentem Bruder?
Hallo,
mittlerweile wird es echt gruselig, aber in allen meinen Träumen habe ich immer einen kleinen Bruder und das ist im Traum ganz normal. Doch eigentlich habe ich in echt gar keinen. Außerdem ist er immer in Gefahr und ich versuche ihn zu retten. Weiß jemand was das bedeuten könnte?
2 Antworten
Alle Figuren, die in deinen Träumen vorkommen, bist du selbst. Die Träume stammen ja alle vollständig aus deinem Unterbewusstsein. Selbst wenn du Personen siehst, die du kennst, ist das ja nicht wirklich deine Mutter oder dein Lehrer, sondern es sind Bilder, die du von ihnen projizierst, um eine Geschichte in Bilder zu fassen.
Jung und Freud arbeiteten mit einer Theorie, bei der das Ich, das Überich und das Es verschiedene Rollen der Psyche übernehmen. Das Überich ist dabei eine übergeordnete Instanz, z.B. die Moral oder Ethik, das Es sind die unbewussten Triebe, also Fressen, Sex und Lusterfüllung ohne jede Rücksicht. Das Ich schlängelt sich da irgendwie durch.
Der "kleine Bruder" könnte da dein "Es" sein. Vielleicht kommt irgendein Trieb bei dir zu kurz (bei wem ist das nicht der Fall?! Ich bekomme z.B. viel zu wenig Gummibärchen.)
Aber man darf es bei der Traumdeutung auch nicht übertreiben. Überlege also, was für dich gefühlsmäßig passt. Das ist meist besser als Standard-Metaphern.
Verlustängste. Und insgeheim möchtest du jemanden haben zum beschützen,das du die Starke sein kannst. Wer zb träumt zu fliegen oder sehr schnell zu laufen,will quasi vor seinen Problemen abhauen,zb.