Trächtig ohne zu hängen?
Hi, meine Hündin ist momentan läufig und sollte gestern belegt werden! Bevor ich jetzt gleich gesteinigt werde! Von beiden sind Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gesundheilich gut und auch der Rüde und meine Hündin bringen keine Erbkrankheiten wie HD, Spondy oder Herz mit sich! So und nun zu meiner Frage. Die beiden waren 2 Std zusammen und in der Zeit ist der Rüde auch mehr mals aufgeritten. Allerdings hat er nicht immer getroffen und zum hängen kam es auch nicht. Der Rüde hatte schon 2 mal erfolgreich belegt (jedesmal mit hängen) und meine Hündin ist noch unerfahren. Kann es jetzt trotzdem erfolgreich gewesen sein oder ist das hängen immer notwendig? Wie sind eure erfahrungen? Beide sind reinrassig und der gleichen Rasse! Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten!
2 Antworten
Frag doch Euren Zuchtwart dafür ist er doch da um eben solche Fragen zu beantworten....den wirst Du ja wohl haben wenn Ihr schon so verantwortungsvoll mit der Zucht umgeht?
Nein leider nicht! Aufgrund der entfernung! War ja extra mit ihr beim Arzt deshalb und hab sie testen lassen. Sie hat sich auch hin gestellt und die Rute bei Seite. Nur hat er halt net immer getroffen. Die beiden haben sich auch immer wieder Pausen gegönnt wo sie einfach nur nebeneinander gelegen haben und auch was getrunken haben! Erst zum Schluss hat dann verweigert und wollte dann eigentlich nur noch spielen! Haben auch geschaut das die beiden in der Zeit ruhe hatten und nieman ausser mir und dem Rüden Besitzer dabei war!
Anscheinend war die Hündin noch nicht wirklich so weit, hast Du nicht die Möglichkeit den Rüden nochmals zu besuchen? Es ist ja durchaus üblich den Rüden über mehrere Tage zur Hündin zu lassen....vielleicht klappt es Morgen besser.
In ganz seltenen Fällen kommt es auch ohne Hängen zu einer Trächtigkeit, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
Du sagst er hat nicht getroffen, obwohl er doch deckerfahren ist? Dann hat deine Hündin doch nicht so stillgestanden wie du beschrieben hast ( bei unerfahrenen Hündinnen durchaus möglich) - dann hättest du sie zum Schutz ( denn der Rüde kann sich bei plötzlichen Bewegungen sehr wehtun, im schlimmsten Fall kann der Penisknochen sogar brechen) festhalten müssen. Ich spreche nicht von einem Gewaltakt, sondern nur von Schutz. Möglich ist auch, daß es eben nicht der richtige optimale Zeitpunkt war, die Tests sind nicht 100%ig zumal, wenn nur 1x getestet wurde. Eine andere Möglichkeit ist, daß der Rüde "halb" getroffen hat und die Flüssigkeit am Boden gelandet ist.
Er hat nicht immer getroffen. Immer mal wieder seitlich vorbei. Ich hab sie zur Sicherheit am Halsband gehalten. Es kam halt nicht zu hängen. Sie wurde seit einer Woche getestet.
Ja, das hab ich ja nur meinte er das es ohne hängen nicht klappen würde! Unsre Züchterin von der wir unsre Hündin haben meinte es geht auch ohne! Und ihr Zuchtwart wiederum meinte auch das das hängen nicht ausschlag gebend ist! Habe die Frage gestellt um erfahrungen zu sammeln!