Tpm 2.0 wird nicht erkannt?
Guten Tag zusammen,
ich habe das Problem, dass mein TPM 2.0 nicht erkannt wird, obwohl es im BIOS aktiviert ist. Ich habe gefühlt 100 YouTube-Videos angeschaut, um das Problem zu lösen, aber leider hat mir nichts davon geholfen.
Ich weiß auch nicht, ob es daran liegt, dass ich mein BIOS updaten muss, da ich nicht weiß, wie das geht. Ich besitze derzeit ein Razer Blade 14 (2022) mit der BIOS-Version 3.6 vom 15.01.2023. Beim Mainboard-Hersteller steht nur 422068HP-TRGT23414FA.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
.
Von wem wird es nicht erkannt und wofür brauchst du es?
Brauche es für win11 und es wird nicht von Windows nicht erkannt
2 Antworten
dann schau mal nach, ob es nen neueres BIOS gibt und installier dies
und nachträglich TPM aktivieren und in Win einplegen ist so ne Sache
So im BIOS sieht es nicht direkt nach MSI aus steht halt nur Apito setup-AMI
ach stimmt. die firmieren unter eigener Flagge... alles klar
Der ultimative 14-Zoll-Laptop für Gamer und Kreative: Das Razer Blade 14💻 | Razer Deutschland schaut hier nach im Support-Bereich
MB bringt Dir bei Notebooks nix, Du mußt direkt beim Notebook-"Hersteller" schauen
Habe mir 2 Tools runtergeladen und bios schein auf dem neusten Stand zu sein
gut, dann wirds wohl so sein
dann update mal den Chipsatztreiber und schau nach, ob nen Sicherheitsgerät im Gerätemanager erkannt wird (oder auch nicht)
kann gut sein, daß Du Win neu installieren mußt
Tpm wird in Sicherheitsgeräte erkannt mußte es halt nur über Ansicht anzeigen lassen
Nein leider nicht also wenn ich den Befehl tpm.msc eingebe steht halt nur da kein kompatibles Tpm gefunden
dann nimm halt ne NEUinstallation vor, dann klappts
ODER setz im BIOS das TPM zurück, sofern dies das überhaupt bietet
Okay versuche ich mal dann schonmal danke für deine Hilfe und Zeit!
Hast Du das TPM im BIOS mal "cleared" () ?
Vorsicht: Falls Du Bitlocker verwendest, solltest Du vorher einen Recovery-Key irgendwo ausserhalb des Systems bringen oder erst das ganze Drive entschlüsseln. Denn wenn Du das TPM neu initialisierst, hast Du sonst keinen Zugang zu den verschlüsselten Daten mehr.
Es gibt doch eine Option im BIOS bei welcher man das TPM enablen/ disablen kann und auch den TPM Speicher leeren kann.
kann leider das bios Update nicht finden da ich unter dem Mainboard Hersteller nicht finde