Todesfall, wie lange darf ich von der Schule zuhause bleiben?
Hallo :) Ich bin 15 Jahre alt und besuche die 10 Klasse einer Realschule (das ist der Account meines Cousins, bitte lasst euch wegen den 1999 nicht irritieren) und meine Oma ist gestern morgen im Krankenhaus gestorben. Das hat mich total aus der Bahn geworfen weil sie mir sehr wichtig war und ein Teil von mir, ich bin nur noch am weinen und es geht mir wirklich richtig dreckig. Also bin ich gestern & heute nicht zur Schule gegangen und ich möchte auch eigentlich morgen nicht hingehen weil ich mich noch nicht bereit fühle & mich kaum konzentrieren könnte und ich heute und morgen auch Arbeiten schreibe. Also zu meiner Frage; ist es in Ordnung wenn ich 3 tage fehle und dann meine Eltern auf die Entschuldigung schreiben, dass ein Todesfall in der Familie war und ich deswegen nicht in der Lage war in die Schule zu gehen? Kommt es da zu Problemen? Soll ich den Lehrer die Sterbeurkunde meiner Oma zeigen?
4 Antworten
Mein Beileid.
Die Lehrer sollten vorher darüber informiert werden, dass du aufgrund dieser Umstände krank bist, bzw. nicht in die Schule gehen kannst. Ggf. kannst du vom Arzt bestimmt auch ein Attest bekommen, welches "rückwirkend" dein Fernbleiben aus der Schule entschuldigen und begründen kann, falls erforderlich.
Im Abitur braucht man für die Prüfungen auf jeden Fall ein Attest. Bei normalen Arbeiten eigentlich auch, soweit ich weiß. Und eine "vorherige" Information.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Später im Berufsleben müsste man Urlaub beantragen, sofern nicht Verwandte 1. Grades betroffen sind. Denn dann gibt es Sonderurlaub.
Ja, denke ich eigentlich auch. Ich dachte nur, dass bei einigen Prüfungen vielleicht ein Attest erforderlich wäre. Aber muss man eben von Fall zu Fall sich am besten vor Ort bei den Lehrern "im netten Tonfall" erkundigen :-)
Wie ist es denn allgemein z.B. bei Krankheit in deiner Schule geregelt? Das müsste in der Schulordnung stehen oder das Sekretariat kann dir das sagen. Meist ist es so, dass man ab 3 Tagen eine ärztliche Bescheinigung braucht.
Wenn du aber den richtigen Arzt findest, der dein Problem versteht und dich dafür krank schreibt, dann musst du auch niemandem irgendwelche Erklärungen machen oder Urkunden zeigen, denn die Lehrer dürfen nicht nachfragen, was denn deine Krankheit ist.
Bei uns braucht man nach 3 Tagen kein ärztliches Attest, nur eine schriftliche Entschuldigung der Eltern
Dann ist es doch kein Problem, deine Eltern werden dir sicher eine schreiben, oder?
Wie gesagt, es reicht, wenn sie "wegen Krankheit" oder "aus persönlichen Gründen" schreiben, das darf nicht genauer erfragt werden. Du musst das niemandem erklären.
Deine Eltern können dir für die Tage eine Entschuldigung wegen des Todesfalls schreiben. Wenn du noch Klausuren hast, könnte ich die an deiner Stelle auch im Moment nicht konzentriert schreiben.
Später im Berufsalltag steht dir kein Trauertag zur Verfügung. Die bekommst du nur wenn Verwandte ersten Grades sterben, also Vater, Mutter, Bruder, Kinder.
Du kannst dich aber immer von einem Arzt krank schreiben lassen wenn du nicht arbeitsfähig bist, dazu gehört auch Trauer.
Viel Kraft für dich
keine Schule mach einem probleme wenn man am Tag der Beerdigung eines Familienmitglieds zu Hause bleibt
Rückwirkend dürfen Ärzte keine Atteste ausstellen.
Solange nicht alle paar Wochen eine Oma verstirbt, reicht es eigentlich in solchen Fällen, bei der Schule anzurufen.