Tipps zum Umsetzten des Themas mit den Kindern in der Kita

3 Antworten

Gibt es da verschiedene Vorgehensweisen? Mit so kleinen Kindern würde ich einen einfachen Hefteig kneten (den Kindern zeigen, wie die Hefe zuerst "lebendig" wird und dann der Teig aufgeht), jedes formt sein eigenes Brötchen und dann alles zusammen backen.

Wenn sie gross genug sind, das zu verstehen, kannst du auch vermitteln, wie schön es ist, dass alle Brötchen verschieden aussehen, aber trotzdem alle zusammen im gleichen Ofen gebacken werden, genau gleich schmecken, sogar wenn sie verschieden "braun" geworden sind.


Christin1904 
Fragesteller
 22.02.2024, 10:01

Vielen lieben Dank

1

Hallo Christin,

hier meine Vorschläge:

  • einfaches Rezept heraussuchen
  • Zutaten besorgen
  • Kinder werden in Gruppen geteilt und z.B. Eltern oder Erzieher assistieren den Gruppen beim zusammenmischen der Zutaten
  • Falls Küche vorhanden bringen die Gruppen abwechselnd ihren Laib in die Küche und schauen dabei zu wie ein Erwachsener den Ofen einstellt und das Brot in den Ofen gibt. Später wird das Herausholen gezeigt.
  • Abkühlen und gemeinsam essen

Weiterführende Idee

Veranschaulichung von der Pflanze bis zum Korn, Abgestorbene Ähre mitbringen, Körner herausholen, später Körner in der Getreidemühle mahlen.


Christin1904 
Fragesteller
 22.02.2024, 10:09

Vielen lieben Dank

0

Kleiner Theorie Teil: Woher kommt Brot, vielleicht Ähren etc. als Anschauungsmaterial mitbringen, man könnte sogar mal probieren selbst Mehl mahlen zu lassen etc. Unterschied der Mehlsorten und den Kindern zeigen etc. Warum das eine Mehl gesünder ist als das Andere.

Und dann einfachen Teig machen lassen und jeder darf sein eigenes Brot machen lassen.