Tipps zum aufhören Sv?
Ich brauche dringend Tipps und Hilfe wie ich damit aufhören kann,langsam geht alles echt zu weit und mache mir selber Sorgen um mich selbst die Wunden gehen meist bis zum unterhautgewebe oder tiefer. Ich halte nichts von Therapie oder sowas vielleicht habt ihr Erfahrungen und könntet mit helfen ? Danke im Voraus ☺️
Ich mag es wirklich nicht mit anderen Menschen darüber zu reden, schon diesen Text abzuschicken war eine große Überwindung .
Was ist sv?
Selbstverletzung
2 Antworten
Mit der Selbstverletzung aufzuhören benötigt Geduld. Am Anfang ist das Aufhören schwierig und auch Rückfälle werden nicht ausbleiben.
Helfen tut eine Psychotherapie. Wichtig ist zu wissen, wie man mit triggernden Situationen anders umgehen kann. Das lernst du in der Therapie. Denn diese Situationen werden nicht ausbleiben - egal wie lange du selbstverletzungsfrei bist.
Ich war 2 Jahre selbstverletzungsfrei und bin dann rückfällig geworden. Es ist ein harter Kampf und es gibt immer wieder Situationen, die triggern.
Für diese Bewältigung gibt es aber verschiedene Skills. Das sind Alternativen, die keine bleibenden Folgen haben. Jede Person muss für sich selber rausfinden, welche Skills in welcher Situationen helfen können. Nicht jede betroffene Person kommt mit jedem Skill zurecht. Trotzdem möchte ich dir einige Skills mit auf den Weg geben:
- Trage ein Gummi um Dein Handgelenk und lass es schnalzen, wenn Du den Drang hast, Dich selber verletzen zu wollen
- Mach dir eine Box mit schönen Dingen z.B. Erinnerungen an liebe Personen oder von schönen Zeiten (ich habe in meiner Kiste z.B. Nachrichten von Personen, die ich schon lange kenne, aber auch von Menschen, die mir wichtig geworden sind/ Konzerttickets/ Konfirmationsdanksagung einer sehr guten Freundin/ ect.)
- Gestalte dir ein Büchlein, wo du schöne Momente festhalten kannst und immer wieder drin rumblättern kannst
-> ich habe auch so eins und gestalte mir immer eine Seite, wenn ich irgendwas richtig tolles gemacht habe z.B. Silvester bei einer Freundin in Berlin verbracht, kirchliche Veranstaltungen, Konzerte, Urlaube, ...
- Nutze einen Stressball
- iss etwas Scharfes oder Saueres
- nimm einen Eiswürfel in die Hand/ in den Mund/ presse ihn auf die Hautstelle, die du gerne schneiden möchtest (Die Kälte ist zwar schmerzhaft, aber weder gefährlich noch gesundheitsschädlich.)
- Laufe mit Murmeln im Schuh
- Male Dir rote Striche mit wasserlöslichen Filzstiften auf die Haut anstatt zu schneiden.
- sprich mit jemanden
- versuche, möglichst nicht alleine zu sein (Freund*in besuchen, einkaufen, spazierengehen)
- schreibe Tagebuch bzw. das auf, was Du momentan fühlst/ was Dir durch den Kopf geht
- verfasse Kurzgeschichten oder Gedichte
- versuche deine Gefühle kreativ umzusetzen, z.B. durch Zeichnen
- schau einen Film/ eine Serie
- Mach Musik, spiele ein Instrument spielen oder erlerne es.
- suche Dir eine Sportart, bei der Du Deinen inneren Stress abbauen kannst
- Weine, wenn du kannst. Du fühlst dich besser, wenn die Tränen erst einmal raus sind.
- schrei in ein Kissen
- mach Atemübungen
- Sage Dir, dass Du Dich in 15 Minuten immer noch verletzten kannst. Versuche nach den 15 Minuten, ob du es nochmal 15 Minuten aushältst.
- Schreib eine Liste mit Gründen, warum du das Schneiden aufhören wirst. Immer wenn du dann den Drang verspürst, dich selber zu verletzen, lies die Liste als Erinnerung daran, warum du es jetzt nicht tun solltest.
- Wenn Du kurz davor bist Dich zu verletzten, versuche nachzudenken: Warum mache ich das? Möchte ich es wirklich? Hilft es mir? Was werden die Folgen sein? Möchte ich mit diesen Folgen leben?
Wow Dankeschön wirklich eine bessere Antwort hätte ich nicht kriegen können bin überwältigt mit deinen Tipps vielen lieben Dank, ich bin sehr stolz das du es daraus geschafft hast !
Die Frage ist am Ende was willst du.
Um mal bissel normales denken reinzubringen, Schmerz kann Endorphine bewirken, + Faszination aufgrund der Neugierde wie der Körper aussieht im innern.
Endorphine kann man anders erleben.
Dazu ist noch die Frage was bewirkt den Umstand.
Ein glückliches Kind kommt nicht auf die Idee an sich rumzuschnippeln, warum bist du Unglücklich und warum hast du SVV als Verdrängung gewählt? Kennst du keine besseren Taktiken im Allgemeinen?
Naja dann brauchst du ehrlich gesagt mal normale Hobbys Dinge die Freude und Spaß auslösen ohne dir wehzutun.
Man kann so viele Sachen machen, das andere Problem es ist ne Gewohnheit geworden.
Wenn du an dir selbst arbeiten willst, musst du vor allem die Hormonbiologie im Gehirn verstehen, welche Dinge passieren automatisch und wodurch löst man sie aus.
Gewohnheiten kann auch ändern durch Umgewöhnung auf Dauer.
Aber vor allem musst du wirklich aufhören wollen dir diese Abwertung zu geben, ich mein du schnibbelst rum es heilt du schnibbelst rum, wozu soll das führen, welchen Nutzen willst du eig im Ursprung erreichen?
Das ist alles nur ne Symptomatik, wenn du den Kernlöst hörts alleine auf weil keine Notwendigkeit. Achja Kamille-Salbei die wirken zum min entzündungshemmend im oberflächlichen Hautgewebe.
eventuell könnten dir die 2 videos helfen, gehen so 2-3 h
das isn psychologe undn therapeuth mein ich die beide bissel erklären sind ganz gute videos
https://www.youtube.com/watch?v=YMGkqde8BRs
https://www.youtube.com/watch?v=mij2OFUqgIE
erster ist ruppel
und zweiter gopal norbert klein
Vielen Dank 🙏