Tipps zu erstwagen bitte brauche dringend hilfreiche Tipps?
Hey zusammen,
ich suche meinen ersten Wagen und hätte gern Tipps von Leuten, die sich mit Autos auskennen.
Rahmenbedingungen:
- Budget: max. 8–9 Tsd. €
- Einsatz: überwiegend Stadtverkehr
- Platz: bitte kein Kleinwagen – will regelmäßig Kollegen mitnehmen (4–5 Personen bequem und bin selbst groß
- Region: Nähe Schleswig-Holstein/Hamburg
- Wunsch: soll lange halten, wenig Probleme machen und im Unterhalt nicht zu teuer sein
2 Antworten
Ich hoffe wenn das Auto um die 8-9 kostet hast du noch direkt was auf der Kante für mögliche kosten die danach direkt anfallen könnten oder falls dir was anderes kaputt geht wie die Waschmaschine z.B.
Also ich hab mir für 7000 ein gut ausgestatteten Skoda Octavia als Limousine zugelegt...ich wollte auch kein kleinwagen weil die auch prinzipiell aufgrund ihrer Klasse minderwertiger in allen Bereichen gebaut sind.
Ich würde dir also auch eher zu etwas größerem raten bzw. Kompaktklasse oder wo man weiß dass die Qualität in Ordnung ist wie bei einem Honda civic zum Beispiel.
Preislich super sind natürlich Autos die bei jüngeren Menschen wie uns nicht so beliebt sind...typische Opa Autos so wie es mein silberner Octavia ist, weil der halt nicht sportlich ist.
Bei der Preisklasse spielt auch nicht nur das Modell eine Rolle sondern welches Auto steht da tatsächlich vor dir mit dem Zustand und der Ausstattung. Ich selbst würde zum Beispiel auf eine Klimaautomatik, Sitzheizung und elektronische Scheiben, Außenspiegel und Tempomat nicht verzichten wollen. Leg dich also da genau fest so gut wie es geht was es haben muss, damit du auf Dauer nicht unglücklich bist, weil es irgendwas wichtiges für dich nicht hat.
Dann kommt dazu dass es sinnvoll ist vom Autohaus zu kaufen zwecks Gewährleistung und eventuell schon im Preis in Begriffen oder durch handel frisch gemachten service, TÜV, Reifen usw.
Denk an den Zweitschlüssel und an den zustand der schlüssel und an den zustand aller wichtigen Teile wie zum Beispiel Scheinwerfer, Displays, Abnutzungen am Lenkrad usw. Sowass drückt den Preis stark, weil die wenigsten das wollen und so hinnehmen. Da kann man natürlich was raus holen.
Der Fiat ist bei diesem Budget eine gute Wahl, denn er ist noch recht jung. Fiat ist einer der wenigen hersteller, der in den letzten 20 Jahren keine für die Kunden teuren Serienfehler bei seinen Motoren verbrochen hat. Regelmäßig zum Service und fertig.
Japaner wären bei diesem Budget viele Jahre älter und diese Manga-Hondas der Kompaktklasse (Civiv) fallen wegen des schlechten Platzangebotes hinten sowieso schon mal raus, Toyotas Auris ist keineswegs auf dem sonst gewohnten Toyota-Standard und der Nissan Pulsar ist sehr selten, obwohl kein so schlechtes Auto.
In dieser Klasse gibt es dann noch den Ford Focus und den Opel Astra. Ford glänzt in den letzten 10 Jahren allerdings nicht mit den besten Benzinmotoren. Ford Diesel mit Handschaltung sind allerdings sehr attraktiv, da preiswert, top-Fahrwerk und meist gut ausgestattet.
Der SKoda Octavia ist auch nicht verkehrt, sofern man auf das Automatikgetriebe (VW DSG, sehr anfällig) verzichtet. Man sollte bei der VW Gruppe allerdings auf den frühen 1.4 TSI verzichten (Steuerkette).
Wenn du mehr als 30.000 Km im Jahr fährst, könnte ein Diesel mit Euro 6 Abgasnorm interessant sein.
Danke dir erstmal für deine Nachricht. Ich habe selbst ein bisschen reingeschaut was es online so gibt. Ich habe den Fiat Tipo 1.0 Navi mit Kamera Tempomat einparkhilfe etc gefunden. 70.000 km gelaufen und 101 Ps Benziner. Würdest du mir raten dieses Auto zu holen? Link zu mobile.de :
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434318830&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard