Thermodynamik Aussagen Temperaturen mit K?

1 Antwort

Wir haben also eine Reaktion mit einer Gleichgewichstkonstante K>1, die mit der Temperatur abnimmt (aber über 1 bleibt).

  1. ΔᵣG < 0, wie Du richtig erkannt hast — das Gleichgewicht liegt ja auf der Produkt­seite, die Reaktion läuft also ab.
  2. ΔᵣH < 0, die Reaktion ist exotherm, deshalb verschiebt sich das Gleichgewicht mit der Temperatur immer mehr zu den Edukten (die Reaktion wird weniger spontan, in Übereinstimmung mit Le Chatelier).
  3. ΔᵣS < 0, das sieht man sofort an der Reaktionsgleichung (zwei Gasmoleküle re­agie­ren zu einem), man kann es sich aber auch aus den K-Werten ableiten: Obwohl die Reaktion stark exotherm ist (starker Tem­peratur­gang von K), ist die Gleich­gewichts­konstante nicht sehr groß; also können wir schätzen, daß der Entropie­term die Reaktion ausbremst.
  4. Also treffen alle vier Aussagen zu. Etwas bizarr, aber möglich.