Texte als Nebenjob?
hi,
Ich bin 15 Jahre alt und weil ich laut meinem sozialen Umfeld echt gut schreiben kann, hatte ich die Idee, fuer eine Provision, bzw. einfach fuer Geld Texte fuer websiten oder online-Portale zu schreiben. Denkt ihr, dass das eine gute Idee ist und ob das in irgendeiner Hinsicht funktionieren wuerde?
LG
8 Antworten
Nein. Dazu müsstest Du mindestens Deutsch in Perfektion zu Papier bringen können. Hierzulande wird erwartet, dass Du statt ue ein ü setzt.
Die Anrede schreibt man groß, dann folgt ein Komma und das folgende "ich" schreibt man klein. Abgesehen davon ist es kein guter Stil, mit "ich" einzufallen. Baue den Text anders auf.
Abgesehen davon hast Du aber durchaus eine Aussicht Dich zur Perfektion zu steigern.
Keine seriöse Firma wird mit einem Jugendlichen zusammen arbeiten. Das wäre rufschädigend und auch nicht sinnvoll. Du kannst höchstens noch für jemand Selbständiges aus dem Familienkreis einen Slogan sich ausdenken, dann bekommst Du evtl. noch 50 Euro, wenn es die Kunden anzieht.
Du musst Dir noch andere Hobby suchen, wie Bücherschreiben oder Lesen.
Was Du haben willst ist keine Provision, sondern eine Bezahlung.
Dass Du derartige Unterschiede nicht kennst ist in Deinem Alter an sich nicht schlimm. Allerdings würde die Kundschaft nur Auftragnehmer haben wollen die solche Feinheiten kennen.
Wie stellst Du Dir das mit der Bezahlung überhaupt vor? Kein Gewerbetreibender wird Geld für Dienstleistungen bezahlen ohne eine offizielle Rechnung zu bekommen. Ansonsten nämlich klappt das mit der Steuer nicht.
Und da kommen wir nun zu Deinem Hauptproblem: Du bist Minderjähriger. Ohne Zustimmung von Eltern und Vormundschaftsgericht darfst Du überhaupt keine Geschäftstätigkeit ausüben. Wie willst Du denn da Rechnungen schreiben?
Kann funktionieren. Bzw. könnte. Ich habe bei nun einigen Versuchen die Erfahrung gemacht, dass in dem Alter nicht das Verständnis für professionelles Schreiben / Arbeiten vorhanden ist.
Wenn Du es dennoch versuchen willst, dann dürfte vor allem die Suche nach Kunden schwierig sein. Und: Du musst die Tätigkeit anmelden; sprich: Eltern und Familiengericht.
Kann funktionieren, kann auch in die Hose gehen. Vielleicht ist ja Bücherschreiben etwas für dich. Wer weiß
das liegt daran, dass ich gerade auf einer englisch ausgelegten Tastatur schreibe. Um meine Deutsch-Kenntnisse mache ich mir ueberdies selbst sorgen, es ging lediglich um das Modell