Teppichkante abschließen?
Hallo,
Ich habe in einem Zimmer teilweise Teppich verlegt. Inklusive Dämmunterlage ist er 0,9 bis 1,2 cm hoch, weshalb ich keine Leiste darüber anbringen kann. Auf Ankleben am Boden ist nicht möglich.
Wie schließe ich die Kante ab, damit der Teppich nicht ausfranst? Ich würde mich freuen einen guten Tipp von euch zu bekommen, der auch noch elegant aussieht.
lg

3 Antworten
in jeden teppich-baumarktladen gibt es aus gummi übergangsschinen, einseitig kommt der teppich, die andere seite schließt mit dem boden ab im m ware, oder 2-2,5m länge
Habe ich dich richtig verstanden, dass du überhaupt keine Leiste haben möchtest? Sonst wäre vllt eine Klebeleiste eine Alternative auf die man jeweils einen Streifen vom Teppich kleben kann.
Dann hat man quasi eine Teppichkante an der Wand und es fällt nicht sofort ins Auge wie eine übliche farbige Leiste.
Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
** EDIT:** Sehe ich das richtig, dass der Teppich im Raum auf dem Boden frei abschließt und nicht an einer Wand? Das wäre ja wieder eine ganz andere Sache.

Kommt ja mal drauf an, wo der Teppichboden aufhört - in einer Tür oder mitten im Raum. In einer Tür könnte man ganz elegant eine recht dünne Türschwelle einbauen, die man vorab in Richtung des Teppichs um 0,5 cm ausklinkt, damit die Teppichkante dort regelrecht eingepresst wird. Mitten im Raum allerdings wird die Nummer haarig, wenn Du keine Stolperkante haben willst, aber ganz sicher bekommen würdest.
Es gibt zwar recht breite Schienen mit einer Nut, wo der Teppiche eingefasst werden kann, aber das muß ja auch irgendwie zum Boden passen (farblich) und so breit sein, das es sich ausläuft, weil es sonst tatsächlich einen Absatz bildet und zur Stolperfalle wird.
Auf Seite 5 sind ein paar gute Vorschläge (die ich zwar nicht so meinte, aber gut wären), und auf Seite 6 sind die, die ich meine:
Dann sind solche Schienen wohl das Optimale. Diese Schienen sind nun auch eich so irrsinnig teuer, das man einen Kredit aufnehmen müßte; auch ist es nicht notwendig die anzudübeln, sondern Du kannst sie mit einem Doppelseitigem Klebeband super fixieren - wenn Du absolut sicher gehen willst, nimm Spiegelklebeband, das löst sich ganz sicher nicht (nicht die nächsten 30 Jahre) ;-)
Diese Lösung ist auch nicht sonderlich übel:
Die gibt es sicher in den unterschiedlichsten Farben
Ja es ist mitten im Raum. Aber ich stolpere ja so auch darüber, wenn ich nicht auspasse. Aber irgendetwas, was das ausfransen verhindern würde, wäre super.