Tennisregeln: muss der Ball über das Netz gespielt werden?
Für alle die zu viel Zeit, aber Spass an kniffligen Fragen haben (so wie ich):
Angenommen, jemand schafft es einen Ball (z.B. volley) an einem Pfosten vorbei zu spielen, so dass dieser im Flug das Spielfeld verlässt aber wieder im Gegnerischen Spielfeld aufkommt. Ist das erlaubt, oder muss der Ball zwingend ÜBER das Netz gespielt werden???
7 Stimmen
8 Antworten
Der Punkt gilt. Da braucht es doch keiner Umfrage, das kann nach den ITF Tennisregeln ganz klar beantwortet werden - Regel 24 Fall 4:
Verliert ein Spieler den Punkt, wenn er die gedachte Linie in der Verlängerung des Netzes überquert, bevor oder nachdem der Ball geschlagen wurde? Entscheidung: In keinem der beiden Fälle verliert der Spieler den Punkt, vorausgesetzt, dass der Spieler das Spielfeld des Gegners nicht berührt.
Ist zwar die falsche Regel (interessant ist Regel 25c), da es bei dieser Regel darum geht, ob der SPIELER am Netz vorbei laufen darf, aber trotzdem ist es richtig, dass der Ball nicht übers Netz fliegen muss.
Der Ball darf am Netz vorbei gespielt werden und muss dabei nicht mal über Netzhöhe gespielt werden, solange er im gegnerischen Feld aufkommt.
Ist in Regel 25c geregelt!
Ein Rückschlag ist gut: c) wenn der Ball außerhalb der Netzpfosten bzw. Einzelstützen, entweder oberhalb oder unterhalb der Höhe der Netzoberkante zurückgeschlagen wird, auch wenn dieser die Netzpfosten bzw. Einzelstützen berührt, vorausgesetzt, dass dieser den Boden im richtigen Spielfeld trifft;
Der Ball muss nicht über das Netz gespielt werden. Es kommt zwar sehr selten vor, aber laut Reglement zählt dies. lg
Ja, das ist ein klarer Fall - und in der Praxis auch schon bei großen Turnieren vorgekommen.
Ja der Punkt zählt. Sogar wenn du gegen den Pfosten des Netzes schlägst und der Ball davon die Flugrichtung ändert und ins Feld springt, selbst dann zählt der Punkt.