Teleobjektiv für Lumix Gx-80?
Ich suche ein Teleobjektiv für die lumix Gx-80 aber werde nicht fündig
optimal wären so unter 500€ und gebraucht ist völlig okay
ab 200mm wäre super
gerne einfach reinschreiben wenn ihr welche kennt danke 👍🏼
1 Antwort
Hallo
Altversionen 120Hz Bustakt IBIS nicht mit OIS Kombinierbar
Lumix G 45-200 www.mpb.com/de-de/produkt/panasonic-lumix-g-vario-45-200mm-f-4-5-6-mega-ois
Lumix G 100-300 www.mpb.com/de-de/produkt/panasonic-lumix-g-vario-100-300mm-f-4-5-6-mega-ois
Neuversionen 240Hz Bustakt IBIS mit OIS Kombinierbar
Lumix G 45-200 II
Lumix G 100-300 II www.mpb.com/de-de/produkt/panasonic-lumix-g-vario-100-300mm-f-4-5-6-power-ois-ii
M.Zuiko 75-300 (120HZ Version)
M.Zuiko 75-300 II (240HZ Version) www.mpb.com/de-de/produkt/olympus-m-zuiko-ed-75-300mm-f-4-8-6-7-ii
Hallo
es gibt noch andere Anbieter als MPB
viel Auswahl gibt es eh nicht, die 45-200 sind halt klein und kompakt. Bei den aktuellen minimalen Preisunterschieden würde ich zu Version II raten. Die Version II hat Nanovergütung mit Lotusblütteneffekt und ist "abgedichtet", wenn auch trotz der Abdichtung nach einigen Jahren Einsatz Staub in die Optiken kommt bzw das ist wohl Abrieb von denn Abdichtungen. Ein Staubfänger sind aber die beiden Gummigriffbänder die mit der Zeit auch tw denn Weichmacher "auszuschwitzen" (Was aber auch bei der Konkurrenz üblich ist). Bei Version II wurde auch der OIS verbessert bzw 240 HZ OIS neigt nicht am Limit zu Doppelkonturen wie die Erstversion. Mega OIS soll ja im Prinzip Nikon VR II entsprechen, Power OIS ist darüber. Die Version II scheint auch weniger Strom zu verbrauchen und man kann denn OIS abschalten bzw der verbraucht auf Standby keinen Strom
Das 45-200 "Problem" ist die Lumix 45-150 Optik und das Zuiko 40-150 ist von 45 bis 150mm optisch "besser" und haben untenrum das bessere Bokeh für Portrait (vor allem das Zuiko) und über 150mm baut die Optik bis 200 weiter ab vor allem bei Fernmotiven mit wenig Kontrast liefert Hausintern FZ1000 mehr Bildqualität. Bei den typischen Sportreportage oder Birdingbereiche von 10-50 Meter ist das weniger relevant aber zb Surfer am Horizont oder Flugzeuge bei flirrender Hitze sind nicht das 45-200 Motiv, aber da hat auch die Konkurrenz Probleme. Das 45-200 ist aber immer noch etwas besser als das M.Zuiko 12-200.
Wenn man ein gutes 200er braucht muss man also zu 75-300 und 100-300 greifen oder zum Lumix-Leica Elmarit 50-200/2.8-4.
Für Freunde das manuelen Focus kann man zb mit den Zuiko 65-200/4 oder 50-250 merh Bildqualität und "Bokeh" haben aber diese Oltimerzooms leiden unter "Kitauflösung" und die Optiken sind gross/schwer (800Gramm)
Das Zuiko 75-300 ist eine Variante das Sigma 75-300 APO, Tamron hatte diverse mFT/FT Patente bzw vermutlich ist das 100-300 von/mit Tamron entwickelt worden.
Dankeschön